Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Nachhaltigkeit

...

In einem Gymnasium in Lokstedt läuft aktuell ein Pilotprojekt, das es erleichtern soll, in der Schule das Klima zu schützen – und zwar mit einem „Smart-Classroom“. Entwickelt wurden die Idee und die Software von einem Schüler.

In Niendorf hat ein Kirchenkreis zusammen mit „Cambio” eine Carsharing-Station eröffnet. Wie es dazu kam.

Kleiderschränke mutieren zu Zimmern, Lieblingsteile zu Platzhaltern. Die Modeindustrie boomt. In Eimsbüttel gibt es Ideen, das neu zu denken.

Nils Kranauge und Weihnachtsbäume gehören seit seiner Kindheit zusammen. Wie diese Verbindung nun in Eimsbüttel fortbesteht.

Wir präsentieren die 37. Ausgabe des Eimsbütteler Nachrichten Magazins – und wechseln die Perspektiven. Jetzt druckfrisch am Kiosk ums Eck.

Das Food Festival „Open Mouth“ startet am Donnerstag und soll Hamburgs Gastroszene sichtbarer machen. Auch drei Betriebe aus Eimsbüttel sind dabei.

Bis 2030 will der SV Poseidon klimaneutral sein. Welche Maßnahmen der Eidelstedter Schwimmverein dafür schon umgesetzt hat – und was für das Freibad noch geplant ist.

Sie wollten Plastikschwämme durch nachhaltige Alternativen ersetzen. Jetzt schließt das Eimsbütteler Start-up „The Closest Loop“. Über die Hintergründe.

Die 141 Wohnungen der „Stellinger Terrassen“ sind Teil der Neuen Mitte Stellingen und werden dezentral und nachhaltig mit Wärme und Energie versorgt. Welche Vorteile das hat.

Anzeige

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern