Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Rellinger Straße

...

Weil die Schülerzahlen steigen, investiert der Senat in den kommenden zehn Jahren eine halbe Milliarde Euro in Eimsbüttels Schulen. Was wo geplant ist.

Im Winter kommt es im Bezirk Eimsbüttel zu mehreren Baumfällungen. Welche Bäume betroffen sind und warum sie gefällt werden müssen.

Vor einem Jahr hat die Eimsbütteler Bezirksversammlung die Umgestaltung der Rellinger Straße zur autoarmen Zone beschlossen. Seitdem ist es um “Superbüttel” still geworden. Steht das Projekt vor dem Aus?

In Eimsbüttel bekommen wir an jeder Ecke etwas geschenkt. Doch manches, was dort so freigiebig vor die Tür gestellt wird, hat so seine Tücken. Da lohnt es sich dem Gaul ins Maul zu schauen, weiß unsere Kolumnistin Susanne Gerlach

Freiraum statt Fließband, Spontaneität statt Strukturen: Wie in der
Alten Brotfabrik ein neuer Treffpunkt für Kreative entsteht.

Die SPD und die grün-schwarze Koalition aus Eimsbüttel haben Maßnahmenpakete für das Quartier um die Rellinger Straße vorgelegt. Kommt jetzt „Superbüttel“?

Im Oktober sollen alle Klassenstufen der Schule Rellinger Straße in die Telemannstraße umziehen. Grund sind Sanierungsarbeiten am Gebäude der „Relli“.

Mehr Platz und Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr: Das fordert die Elterninitiative „Sicherer Schulweg“. Mit einem roten Teppich weist sie auf Gefahren hin.

Spielende Kinder statt parkender Autos: Ein Aktionstag in der Rellinger Straße zeigte, wie ein „Superbüttel“ funktioniert. Politiker begrüßen das Projekt, können eine Umsetzung aber nicht versprechen.

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Sommerangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

danach 34,99 € im Jahr | Angebot gilt bis 23.09.23 und nur für Neukunden