Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Sportverein

...

Viele Bürger machen sich wegen der steigenden Energiekosten in diesem Winter Sorgen. Auch die Corona-Pandemie ist noch nicht vorbei. Wie reagieren die Eimsbütteler Sportvereine und Fitnessstudios auf die Dauerkrise?

Der ETV hat vergangene Woche die Grundsteinlegung für das neue Sportzentrum Hoheluft nachgeholt und die Außenflächen eingeweiht. Beim Sommerempfang war auch Finanzsenator Andreas Dressel zu Gast.

Eielstedter Stadtteilmagazin
Barrierefrei

Als Inklusion noch ein Fremdwort ist, beginnt Stefan Schlegel in Eidelstedt Sportangebote für Menschen mit und ohne Behinderung anzubieten.
35 Jahre später hat er eines der erfolgreichsten Inklusionssportprojekte
des Landes aufgebaut.

Stellingen bekommt ein neues Quartier am Sportplatzring – genau dort, wo der TSV Stellingen seine Sportplätze hatte. Schnell zeigte sich: Das birgt Konfliktpotenzial.

„Mein Sport wird Fair“ soll die Schulbehörde dazu bringen, faire Bälle für den Sportunterricht zu kaufen. Das wird sie sowieso. Doch der Senat finanziert die Kampagne.

Faire Bälle kaufen: Für Sportvereine ist das gar nicht so leicht. Im ETV Sportzentrum ist eine Nachhaltigkeitskampagne gestartet.

Eimsbütteler Sportvereine fühlen sich ausgedribbelt: Sportplatz-Tausch zugunsten des FC St. Pauli sorgt für Ärger. ETV, TSV, Stealers, Knights, Falke betroffen.

Der FC St. Pauli bekommt neue Trainingsplätze. Wie Eidelstedt vom großen Flächentausch-Monopoly profitieren soll. Und wer Nachteile sieht.

Im Sportzentrum des ETV hat das Restaurant „Elimar“ eröffnet. Warum das „Elimar“ kein klassisches Vereinsheim wird.

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern