Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Die Volleyball-Damen des ETV steigen in der kommenden Saison in die erste Bundesliga auf, und das mit neuem Sponsor. Foto: Justus Stegemann
Die Volleyball-Damen des ETV steigen in der kommenden Saison in die erste Bundesliga auf, und das mit neuem Sponsor. Foto: Justus Stegemann
ETV

Eimsbütteler Volleyballerinnen steigen in die 1. Liga auf

Neue Liga, neuer Sponsor, neues Logo: Die Volleyball-Damen des ETV spielen in der kommenden Saison in der ersten Bundesliga.

Von Ella Schinkel

Ab der nächsten Saison spielt die Frauen-Volleyballmannschaft des ETV in der ersten Liga der Volleyball-Damen – und das unter dem neuen Namen: ETV Hamburger Volksbank Volleys. Die Hamburger Volksbank hat das Namensrecht der Mannschaft ab der kommenden Saison für die nächsten drei Jahre erworben.

Anzeige

Mehr Sichtbarkeit von Frauen im Sport

Zum ersten Mal seit zehn Jahren ist wieder ein Hamburger Frauenteam in einer der großen Ballsportarten in einer ersten Liga vertreten.

Christoph Holstein, Staatsrat Sport der Freien und Hansestadt Hamburg, sehe den Aufstieg der Mannschaft auch als politisches Ereignis. Die Präsenz des ETV in der ersten Liga passe gut zur sportpolitischen Agenda der Stadt Hamburg, die Präsenz von Mädchen und Frauen im Sport zu verbessern. Es gebe in diesem Bereich einen erheblichen Nachholbedarf.

Für die kommenden drei Jahre ist die Hamburger Volksbank Namensgeber und Sponsor des Teams. Das bedeutet auch ein neues Logo.

Anzeige

Das neue Logo ist ab der kommenden Saison auf den roten Trikots der Mannschaft zu sehen. Foto: Witters | Leonie Horky
Das neue Logo ist ab der kommenden Saison auf den roten Trikots der Mannschaft zu sehen. Foto: Witters/Leonie Horky

Inspiration für das neue Logo seien die großen Bildmarken der amerikanischen Sportligen der 90er Jahre mit ihren plakativen Farben gewesen, erklärt Meik Lauer. Er ist Designer in Hamburg und hat das neue Logo entworfen. Der dynamische Schriftzug und der stilisierte Volleyball im Strahlenkranz sollen ebenfalls zur „Retro-Coolness“ des Motivs passen. Das blaue Dreieck im Hintergrund soll die Handfläche beim Pritschen symbolisieren.

Neue Saison, neue Arena

Für Highlightspiele der Mannschaft ist die volleyballerprobte CU-Arena in Neugraben als Austragungsort vorgesehen. Sie umfasst 2.300 Zuschauerplätze. Weitere Spiele finden wie gehabt in der ETV-Sporthalle Hoheluft am Lokstedter Steindamm statt, die bis zu 400 Zuschauern Platz bietet.


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Im Oktober finden in Hamburg zwei Volksentscheide statt. Die Behörden suchen daher ehrenamtliche Wahlhelfende, die am Abstimmungstag unterstützen.

Er war das Gesicht der Kultkneipe Hardy’s. Jetzt ist Andreas Neumann verstorben. Seine Geschwister haben eine Spendenaktion gestartet.

Am Wochenende wird es sportlich. Der Hamburg Triathlon findet wieder statt und sorgt für Verkehrseinschränkungen – auch in Eimsbüttel.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Miami Pie

Eppendorfer Weg 281
20251 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern