Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Sportanlage

...

Im Sportpark Eimsbüttel soll einer der ersten wasserlosen Kunstrasen für Hockeyfelder zum Einsatz kommen. Was außerdem im Bereich der Nachhaltigkeit geplant ist.

Der Skatepark in der Lenzsiedlung wurde erneuert. Jetzt feierte der „Lenzsiedlung e.V.“ die Eröffnung – mit vielen kleinen und großen Gästen.

Zum Ausruhen oder für Begegnungen im Viertel – Sitzbänke erfüllen unterschiedliche Funktionen. Die Eimsbütteler SPD-Fraktion fragt: Wo sollen neue Bänke entstehen?

Eielstedter Stadtteilmagazin
Barrierefrei

Als Inklusion noch ein Fremdwort ist, beginnt Stefan Schlegel in Eidelstedt Sportangebote für Menschen mit und ohne Behinderung anzubieten.
35 Jahre später hat er eines der erfolgreichsten Inklusionssportprojekte
des Landes aufgebaut.

Wegen der NS-Vergangenheit des bisherigen Namensgebers Wolfgang Meyer wird die Anlage umbenannt. Keine Chance für Musiker Olli Schulz als Namenspaten.

Eimsbütteler Sportvereine fühlen sich ausgedribbelt: Sportplatz-Tausch zugunsten des FC St. Pauli sorgt für Ärger. ETV, TSV, Stealers, Knights, Falke betroffen.

Nach rund zwei Jahren Bauzeit hat der Eimsbütteler Turnverband heute das Sportzentrum Hoheluft feierlich eröffnet. Es wurden rund 20 Millionen Euro investiert.

Die finanzielle Unterstützung für den Um- und Ausbau der Sportanlage Hagenbeckstraße wächst. Bund und Land stellen über fünf Millionen Euro.

Der Eimsbütteler Turnverband (ETV) baut ein neues Sportzentrum am Lokstedter Steindamm. Mit dem ersten Spatenstich am 11. November hat das Bauprojekt nun begonnen.

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Sommerangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

danach 34,99 € im Jahr | Angebot gilt bis 23.09.23 und nur für Neukunden