Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Im Erdgeschoss des neu eröffneten Sportzentrums Hoheluft ist neben einer Kinderbewegungslandschaft auch eine Boulderanlage. Foto: Marianne Bruhns
Neue Sportanlage

Sportzentrum Hoheluft: ETV eröffnet Neubau

Nach rund zwei Jahren Bauzeit hat der Eimsbütteler Turnverband heute das Sportzentrum Hoheluft feierlich eröffnet. Es wurden rund 20 Millionen Euro investiert.

Von Marianne Bruhns

Mit nur wenig Verzögerung hat Vereinsvorsitzender Frank Fechner heute Vormittag das Sportzentrum Hoheluft eröffnet. Das knapp 8.000 Quadratmeter große Gebäude ist komplett barrierefrei und durch Fernwärme, Gründach und Photovoltaikanlage nachhaltig gestaltet. Auf fünf Ebenen bietet der Sportverein zahlreiche Angebote im Freizeit-, Wettkampf- und Gesundheitssport.

Anzeige

„Paradies für Sportlerinnen und Sportler“

Neben Poetry Slam und Turnaufführungen sprachen verschiedene Ehrengäste zur Eröffnung. Sportsenator Andy Grote betonte, dass es das größte Neubauprojekt des Vereinssports in Deutschland sei. Mitgliedern stehe hier „ein ganzes Universum an Sportmöglichkeiten“ zur Verfügung.

Als „Paradies für Sportlerinnen und Sportler“ bezeichnete Fechner das Sportzentrum: ein Ort, an dem sich alle Generationen treffen können, der gesundheitsfördernd ist und viel Freude bereitet. Auch für die Stadt Hamburg als „Active City“ sei dies eine Bereicherung.

Schon über 450 neue Mitglieder für Sportzentrum

Im Herbst 2019 begannen die Bauarbeiten. „Wenn wir nur ein halbes Jahr später dran gewesen wären, hätten wir wahrscheinlich nicht gebaut“, resümiert Fechner. Die Pandemie habe ihnen einige Lieferschwierigkeiten beschert, zum Beispiel fehlen noch ein paar Türen. Auch einige Malerarbeiten und die Außenanlagen sind noch nicht abgeschlossen.

Blick von außen. Foto: Marianne Bruhns

Im dritten Stock befindet sich der Wellnessbereich. Foto: Marianne Bruhns

Einblick in die Kinderbewegungshalle. Foto: Marianne Bruhns

Auf drei Ebenen können sich die Kinder austoben. Foto: Marianne Bruhns

Auch auf der Dachterrasse ist Platz für Bewegung. Foto: Marianne Bruhns

Mehrere Kursräume bieten Platz für das umfangreiche Kursangebot. Foto: Marianne Bruhns

Der Ruhebereich in der Sauna muss noch fertiggestellt werden. Foto: Marianne Bruhns

Blick in den Saunabereich. Foto: Marianne Bruhns

Trotzdem hat der Verein schon über 450 neue Mitglieder für das Studio, welches erst Freitag öffnet. Auch das Angebot für Kindergeburtstage in der Bewegungshalle ist schon bis Weihnachten ausgebucht. Die Bewegungskita im Sportzentrum am Lokstedter Steindamm hat bereits seit drei Wochen geöffnet, das Restaurant „Elimar“ öffnet voraussichtlich im November.

Aktionen zum Eröffnungswochenende

Finanzielle Unterstützung erhielt der größte Breitensportverein Hamburgs aus der Hamburger Bürgerschaft, den Bezirksversammlungen Nord und Eimsbüttel, aus Kita-Fördermitteln, vom Hamburger Sportbund und der Investitions- und Förderbank.

Wer sich selbst ein Bild von dem Sportzentrum machen möchte, kann am Wochenende an verschiedenen Angeboten teilnehmen: Am Freitagabend bietet der ETV ein Late-Night-Bouldern an, am Samstag ist Tag der offenen Tür mit verschiedenen Aktionen. Sonntag können Interessierte in verschiedene Kurse reinschnuppern.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Während Kinder im Spielhaus Eimsbütteler Marktplatz toben, wachsen im Sommer nebenan Tomaten und Gurken. Über einen Garten für die Nachbarschaft.

Auf der Max-Brauer-Allee Ecke Schulterblatt kam es zur Kollision zwischen einem Radfahrer und einem Pkw.

Raus aus den eigenen vier Wänden: Wer trotz Homeoffice oder Uni-Abgaben keine Lust hat, nur zu Hause zu sein, findet in diesen Eimsbütteler Cafés mit WLAN einen Platz zum Arbeiten.

Städte wie New York, London und Berlin haben die chinesischen Nudeln „Biang Biang“ längst erreicht. Nun folgt Eimsbüttel. Was die Inhaberinnen von „Cyn Cyn“ im Eppendorfer Weg planen.

-
Neu im Stadtteilportal
ZooRoyale Stellingen

Kieler Str. 336,
22523 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Weihnachtsspecial

*danach 40 € pro Jahr I Gültig bis 31.12.2023 und nur für Neukunden