Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Stellingen

Aktuelle News aus Stellingen findest du hier in der Übersicht.
Der Stadtteil Stellingen liegt im Zentrum des Bezirks Eimsbüttel. Er umfasst rund 25.800 Einwohner und war laut kirchlicher Schriften bereits in der Steinzeit (im Jahr 1347) besiedelt. 

Heute ist Stellingen extrem dicht bebaut. So wurde nicht nur sein alter Wasserturm zu einer Wohnfläche umfunktioniert, sondern auch ein 18-stöckiger Wohnblock zu einem “goldenen Hochhaus” saniert. Allerdings haben die Anwohner aufgrund der anliegenden, vielbefahrenen A7 mit einer der höchsten Verkehrsbelastungen in Europa zu kämpfen. Abhilfe dagegen schafft nun ein langer Tunnel, der sogenannte Stellinger Deckel. 

In der Nähe des MIN-Fachbereichs für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften der Universität Hamburg liegt die wohl größte Attraktion des Stadtteils: Der Tierpark Hagenbeck. Er ist der erste gitterlose Zoo weltweit. Architektonisch Interessierte sollten zudem die Fazle-Omar-Moschee, Hamburgs ältestes Moschee, und die Prokopkirche besuchen. Für einen Spaziergang eignet sich die Stellinger Schweiz, ein hügeliges Areal, das von den Bauarbeiten der A7 übrig blieb. Dort befindet sich auch ein Hundeauslaufplatz und ein Abenteuerspielplatz für Kinder.

...

Ostern steht vor der Tür und die ganze Familie kommt zu Besuch? Keine Panik! Hier gibt es Rezeptideen für ein gelungenes Osteressen.

Im Bezirk Eimsbüttel wurden im vergangenen Jahr 244 Sozialwohnungen gefördert. Bis Ende des Jahres werden aber mehr als doppelt so viele aus der Sozialbindung fallen.

Mit dem Eimsbütteler Bürgerpreis werden jährlich Menschen ausgezeichnet, die sich im Bezirk ehrenamtlich engagieren. Jetzt bittet die Bezirksversammlung um Vorschläge.

Im April erscheint die neue Ausgabe des „Ziegels“. Diesmal dreht sich alles um die Musik und auch Kultursenator Carsten Brosda kommt darin zu Wort.

Bald ist Ostern. Für viele Menschen gehört neben bunten Eiern auch ein Osterfeuer zum Fest. Wo im Bezirk Osterfeuer geplant sind.

Im Bezirk Eimsbüttel klingelte ein Mann an zwei Häusern und gab vor, eine Drohne sei auf das Dach gestürzt. Daraufhin klaute er Bargeld und Kupfer.

Von Schulstraßen über selbstleuchtende Fahrbahnmarkierungen bis hin zu Reinigungsaktionen: In den kommenden Monaten könnte sich auf Eimsbüttels Straßen einiges ändern.

Stadttauben genießen keinen guten Ruf. Zu Unrecht, findet ein Hamburger Verein und setzt sich für die Tiere ein. Das heißt auch: Verhindern, dass sich die Tiere weiter vermehren.

Ein Mann verursachte gestern einen Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr in der Kieler Straße. Erst attackierte der 26-Jährige einen Mann mit einem Messer, danach legte er in einer Wohnung Feuer.

Anzeige

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern