Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Verkehrspolitik

...

Die Linken wollten den Stellinger Weg umgestalten. In der Bezirksversammlung fand das nur in Teilen Zuspruch. Die Hintergründe.

Ein Antrag der Grünen sieht zehn neue Abstellflächen für E-Scooter in Eimsbüttel vor. Das Ziel: sichere Gehwege und bessere Anbindung. Die Idee ist nicht neu.

Am Stephansplatz soll eine neue U-Bahn-Station für die Linien U1 und U5 entstehen. Die Nähe zum Bahnhof Dammtor soll die Anbindung verbessern. Beim Design setzen die Planer auf lichtdurchflutete Räume.

Die Wachen in Hamburger U-Bahnen und Bussen werden mit Bodycams ausgestattet. Sie sollen aggressive Fahrgäste abschrecken.

Nach vier Monaten Bauzeit hat das Bezirksamt Eimsbüttel die Bauarbeiten in der Mansteinstraße abgeschlossen. Während Bezirk und Grünenfraktion die Verkehrssicherheit loben, kritisiert eine Anwohnerin die Parkplatzsituation.

Um den Abbau von Parkplätzen zu prüfen, wurden Arbeiten an der Rellinger Straße und der Wrangelstraße pausiert. Nun ist der Weg für den Umbau frei – aber mit Änderungen.

Die Unnastraße hat einen hohen Auto- und Fahrradverkehr. In der Bezirksversammlung wurde über eine Verkehrsberuhigung gesprochen.

Über den Sommer sollte ein Abschnitt der Rellinger Straße autofrei werden. Das Pilotprojekt steht nun auf der Kippe. Mehrere Initiativen zeigen sich frustriert.

Im Försterweg in Stellingen ist die Geschwindigkeit auf Tempo 30 begrenzt. Anwohnende klagen: Viele Verkehrsteilnehmende halten sich nicht daran – trotz Kita.

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern