
Nach Trickbetrug in Lokstedt: Polizei warnt vor neuer Masche
Die Polizei warnt vor einer neuen Masche von Trickbetrügern. Eine Seniorin wurde Anfang August in ihren eigenen vier Wänden zum Opfer.
Von Alexis MilneAnfang des Monats sollen Trickbetrüger eine Seniorin in Lokstedt ausgeraubt haben. Die mutmaßlichen Täter haben sich mit einer bislang unbekannten Masche Zugang zur Wohnung der 88-Jährigen verschafft, so die Polizei.
Masche für Trickdiebstahl
Die mutmaßliche Täterin habe bei der Seniorin in Lokstedt geklingelt. Nach Angaben der Polizei habe sie die Wohnung von innen sehen wollen, da ihre Mutter eine baugleiche Wohnung beziehen würde.
Später sei der vermeintliche Ehemann der Frau dazugekommen und habe sich unbeobachtet in der Wohnung bewegt. Nachdem das mutmaßliche Pärchen die Wohnung verlassen habe, bemerkte die Seniorin das Fehlen von Schmuck.
Polizei sucht Zeugen
Die Polizei sucht nach Personen, die Hinweise zu den Tatverdächtigen geben können. Sie seien „beide circa 170 cm groß und korpulent“. Die Frau soll helle Haare haben, der Mann eine Halbglatze.
Die Polizei empfiehlt, ein gesundes Misstrauen gegenüber Fremden an der Tür zu wahren und sie nicht unangekündigt in die Wohnung zu lassen. Weitere Präventionstipps führt die Polizei online auf.
lokal. unabhängig. unbestechlich.
Eimsbüttel+
SOMMERSPECIAL:
🔐 2 für 1 – Zwei lesen, einer zahlt
✔️ Voller Zugriff auf alle Inhalte
✔️ Zwei individuelle Zugänge
✔️ Nur 1 x zahlen
⌛ Nur bis 03.09.2025
Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.