Drei Jahre lang soll ein Spielplatz an den Grindelhochhäusern für Baucontainer weichen. So wehrt sich die Nachbarschaft.
Wir präsentieren die 40. Ausgabe des Eimsbütteler Nachrichten Magazins – und dieses Mal dreht sich alles um die Schanze. Jetzt druckfrisch am Kiosk ums Eck.
Das Fest zu 750 Jahren Eimsbüttel muss kurzfristig seinen Standort wechseln. Über die Hintergründe und Pläne.
Im Tierpark Hagenbeck wurde am Wochenende ein neuer Weltrekord aufgestellt. Dabei entstand das längste Franzbrötchen der Welt.
Beim ETV trafen ehemalige HSV-Spieler auf die Eimsbüttel Allstars. Ziel war es, Spenden für eine bekannte Eimsbütteler Einrichtung zu sammeln.
Nach erfolgreichen Tests soll in Eimsbüttel für sicherere Schwimmbäder gesorgt werden – mit künstlicher Intelligenz. Über das Pilotprojekt der SPD.
Hamburg braucht einen Franzbrötchentag! Das fordert LOKL Hamburg – und findet damit Anklang: Über 2.000 Unterstützer haben die entsprechende Petition bereits unterzeichnet.
Seit über zwei Jahren ist die Leitung des Bezirksamts Eimsbüttel nur kommissarisch besetzt. Mit einer Gesetzesänderung will der Hamburger Senat das künftig verhindern.
Nach der Schließung in der Osterstraße kämpft der Betreiber des Hamburger Schreibwarenkontors nun um seine Filiale in den Karl-Schneider-Passagen.
Der ETV sammelt mit einem Fußballspiel Spenden. Eine Eimsbütteler Elf tritt dabei gegen die Traditionsmannschaft des HSV an.