Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Auf dem Campus der Universität Hamburg wurde eine Gedenktafel enthüllt. Sie erinnert an eine Protestaktion gegen veraltete Uni-Strukturen.

Damit Plattdeutsch nicht ausstirbt, trifft sich im Kreativhaus wöchentlich ein „Plattdüütsch Krink“.

Ein Monitoring des Projekts „Empower“ zeigt, dass rassistische, antisemitische und rechte Vorfälle in Hamburg immer häufiger werden. Die Hintergründe.

Am Mittag rückte die Feuerwehr an, um einen Brand im U-Bahnhof Christuskirche zu löschen. Was bekannt ist.

Ein unbekannter Mann hat eine Zwölfjährige in Lokstedt sexuell belästigt. Was bislang bekannt ist.

Die Ozeane und Gewässer sind durch Abfall stark belastet. In der Außenalster soll nun der Roboter „WasteShark“ Müll sammeln und Abhilfe schaffen.

Die Eimsbütteler Hobbybäckerin Anke Weiß engagiert sich mit selbstgebackenen Cupcakes im Kampf gegen Blutkrebs. Im Rahmen einer bundesweiten Aktion sammelt sie Spenden für die DKMS.

Das Bühnenformat „Jive“ macht Geschichten, Journalistinnen und Journalisten live erlebbar – zwischen Musik, Projektionen und persönlichen Einblicken.

Die Stadt Hamburg lädt ein, sich im Hinblick auf die Olympia-Bewerbung einzubringen. Geplant sind Präsenzveranstaltungen und ein Online-Format.

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern