Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Kultur

Kultur wird in Eimsbüttel groß geschrieben: Ob Theater, Musik, Literatur, Kunst oder Film – im Bezirk ist viel los. Das liegt auch daran, dass viele kulturschaffende Leute in Eimsbüttel ihren Lebensmittelpunkt haben. Hier findet ihr Informationen zu kulturellen Angeboten, Geschichten über Künstler, Musiker, Autoren sowie die Werke, die durch ihre Kreativität und Ideen entstehen.

...

Das Fest zu 750 Jahren Eimsbüttel muss kurzfristig seinen Standort wechseln. Über die Hintergründe und Pläne.

Damit Plattdeutsch nicht ausstirbt, trifft sich im Kreativhaus wöchentlich ein „Plattdüütsch Krink“.

Das Schanzenzelt macht seit über 30 Jahren Kultur für alle erlebbar. Jetzt stand das Aus bevor – und die Menschen, denen das Zelt in den letzten Jahren leise und selbstverständlich Türen geöffnet hatte, wurden laut.

Das Nachtleben in der Sternschanze ist ein Treffpunkt für alle – auch für die queere Gemeinschaft. Eine, die hervorsticht, ist Dragqueen Felicia Diamond. Über die Chancen der ­Ver­kleidung und der Bühne.

Das „Parlament der Bäume“ tagt in Hamburg. Über das Projekt der Künstlerin Julia Nordholz und Bäume im öffentlichen Raum.

In einem Eppendorfer Hinterhof versprüht „das 7. Zimmer“ französisches Flair und kreatives Chaos. Jetzt muss der Antiquitätenladen raus. Zum Abschluss kommt eine Eimsbütteler Galerie mit Picasso vorbei.

Anlässlich des 750. Geburtstags von Eimsbüttel wird am Fanny-Mendelssohn-Platz gesungen. Mitmachen können alle, die Lust aufs Singen haben.

Das „Filmfest Hamburg“ veranstaltet erneut den „Tag des freien Eintritts“.

Die Hamburger Kammerspiele haben das Programm für die neue Spielzeit vorgestellt. Prominente Namen und aktuelle Themen prägen die Vorschau.

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern