Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Das Landeswahlamt erklärt, woran sich falsche Videos mit Wahldokumenten erkennen lassen. Symbolfoto: Canva
Das Landeswahlamt erklärt, woran sich falsche Videos mit Wahldokumenten erkennen lassen. Symbolfoto: Canva
Landeswahlamt

Fake-Video zu den Bundestagswahlen kursiert im Netz

Im Internet kursiert momentan ein Video, in welchem vermeintlich zu sehen ist, wie Stimmzettel für die AfD vernichtet werden. Woran zu erkennen ist, dass es sich um eine Fälschung handelt.

Von Frieda Stadtlander

In den sozialen Medien ist momentan ein Video im Umlauf, in dem zu sehen ist, wie angeblich Stimmzettel für die AfD geschreddert werden.

Anzeige

Der Hamburger Landeswahlleiter weist darauf hin, dass es sich hierbei um eine Fälschung handelt.

Fälschungen erkennen

Das ließe sich an mehreren Details deutlich erkennen, heißt es in einer Pressemitteilung des Hamburger Senats.

Zum einen habe der im Video gezeigte Wahlbriefumschlag einen anderen Rotton als das Original. Auch die Beschriftung und die Lasche auf der Vorderseite seien fehlerhaft. Die Kante der Lasche auf der Vorderseite des weißen Stimmzettelumschlages ist im Video rund, im Original ist sie jedoch kantig. Außerdem geht die Falzung des Stimmzettels im Video nach innen, während sie in den originalen Unterlagen nach außen geht. Bei der Schließung des Umschlags ist im Video ein Dreipunktklebesystem erkennbar, eigentlich haben die Umschläge jedoch eine durchgängige Klebekante.

Anzeige

In der Pressemitteilung heißt es, dass diese Merkmale online überprüft werden können.

Ermittlungen laufen

„Videos wie dieses sind der perfide Versuch, unsere demokratischen und freien Wahlen zu delegitimieren“, sagt der Hamburger Landeswahlleiter Oliver Rudolf zu dem Vorfall. Es sei wichtig, sich bei Fragen zu Wahlen an offizielle Quellen zu halten und verlässliche Informationen aus vertrauenswürdigen Kanälen zu beziehen. Es wird dazu aufgerufen, solche Videos kritisch zu hinterfragen und nicht weiter zu verbreiten.

Der Staatsschutz im Landeskriminalamt hat die Ermittlungen aufgenommen.


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

SOMMERSPECIAL:
🔐 2 für 1 – Zwei lesen, einer zahlt
✔️ Voller Zugriff auf alle Inhalte
✔️ Zwei individuelle Zugänge
✔️ Nur 1 x zahlen
⌛ Nur bis 03.09.2025

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Ein Lkw-Fahrer hat einen Mann angefahren. Er wurde schwerverletzt von der Hoheluftchaussee in ein Krankenhaus gebracht. Was bekannt ist.

An der Julius-Vosseler-Straße wird gebaut: Hamburg Wasser verlegt nach einem Rohrbruch neue Leitungen.

Am ersten Septemberwochenende geht „Kicken mit Herz“ in die nächste Runde. Im Vicky-Stadion laufen zahlreiche Promis auf. Ziel ist es, Spenden für die Kinderherzstation im UKE zu sammeln.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
sulsul Korean Food & Bar

Osterstraße 171
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern