Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Hamburg Eimsbuettel Magazin 17 Editorial Gesundheit Themenheft
FOTO: STEFANIKOLIC
Magazin #17

GESUNDHEIT

EDITORIAL: ZUSAMMENSPIEL VON KÖRPER & GEIST

Die Einsamkeit ist kalt. Ihre Temperatur liegt bei rund 16 Grad minus. Eine Eiswüste: öde, leer und kalt. Die Einsamkeit ist eine Insel im Nordpolarmeer. Ein Kapitän aus Tromsø gab dem Flecken Erde seinen Namen. Es gibt Menschen, die sozial isoliert leben, Menschen, die alleine sind. Da lebt man dann auf seiner Insel Einsamkeit.

Besonders Ältere verlieren häufig wichtige Kontakte, haben wenige nahestehende Personen. In einer alternden Gesellschaft und einer Zeit, in der unlängst in Großbritannien eine Ministerin für Einsamkeit einberufen wurde, muss die Frage gestellt werden, wie wir im Alter leben möchten. Und wie eine Gesellschaft denjenigen helfen kann, denen im Alter familiäre Bindungen oder gesellschaftliche Teilhabe fehlen.

Einsamkeit ist keine anerkannte Krankheit, doch einige Ärzte und Psychologen wollen das ändern. Studien zeigen, dass sich soziale Isolation negativ auf die Gesundheit auswirken kann. Die Initiative Oll Inklusiv hat der Einsamkeit im Alter den Kampf angesagt und organisiert Aktivitäten für Senioren in Hamburg. Auch eine Trennung kann einsam machen. In Eimsbüttel hat nun eine Agentur für Liebeskummer eröffnet. Wir haben die Expertin für Liebeskummer gefragt, was mit uns passiert, wenn das Herz bricht.

Im Themenheft Gesundheit beschäftigen wir uns damit, welche Auswirkungen die Psyche auf unseren Körper haben kann. Was eine Ernährungsumstellung wie Intervallfasten bewirkt. Aber auch welche Möglichkeiten gerade Eimsbüttel bietet, um sich besonders im bevorstehenden Winter vor Krankheiten zu schützen. Zuletzt geben wir einen Ausblick auf das Thema Digitalisierung im Gesundheitswesen: Was ändert sich, wenn Rezepte digital werden? Und was machen Gesundheits-Apps mit unseren Daten?

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und bleiben Sie gesund.

Im Namen der Redaktion

Vanessa Leitschuh

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Unbekannte haben eine Tipico-Filiale an der Eimsbütteler Chaussee überfallen. Die Polizei sucht nach den Tätern.

Vor 75 Jahren verabschiedeten die Vereinten Nationen die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“. Der Jurist Georg Winter fordert eine Ergänzung der Charta – um die Rechte der Natur.

Das libanesische Restaurant L’Orient in der Osterstraße ist bekannt für seine große Auswahl an Mezze. Doch nichts geht über den Klassiker: cremigen Hummus aus Kichererbsen.

Städte wie New York, London und Berlin haben die chinesischen Nudeln „Biang Biang“ längst erreicht. Nun folgt Eimsbüttel. Was die Inhaberinnen von „Cyn Cyn“ im Eppendorfer Weg planen.

-
Neu im Stadtteilportal
ZooRoyale Stellingen

Kieler Str. 336,
22523 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Weihnachtsspecial

*danach 40 € pro Jahr I Gültig bis 31.12.2023 und nur für Neukunden