Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Auch die Ampel Osterstraße Ecke Emilienstraße ist "ohne Saft". Foto: Ada von der Decken

Stromausfall in Eimsbüttel

Stromausfall in Eimsbüttel, St. Pauli und Sternschanze. Zeitweise waren bis zu 1.600 Haushalte ohne Strom. Zur Stunde sind immer noch hunderte Haushalte und Geschäfte betroffen.

Von Ada von der Decken
Julia Mieger aus der Taparia Emilia nimmt den Stromausfall gelassen.
Julia Mieger aus der Taparia Emilia nimmt den Stromausfall gelassen.

Und plötzlich um 12:37 Uhr war der Strom weg. „Wir haben Glück, denn wir kochen mit Gas“, sagt Kellnerin Julia Mieger. Der Mittagstisch in der Taparia Emilia in der Emilienstraße kann also wie gewohnt serviert werden.

„Kaffee können wir wegen des Stromausfalls nicht anbieten und auf die Toilette müssen die Gäste ein Teelicht mitnehmen“. Bislang könne man den Betrieb noch relativ normal weiterlaufen lassen, allerdings muss der Koch Heshem  El Talawy die Kühlung der Lebensmittel im Blick behalten.

1600 Haushalte ohne Strom

Das Restaurant ist einer von 61 Gewerbebetrieben, die zur Stunde ohne Strom auskommen müssen. Außerdem sind noch 623 Haushalte in Eimsbüttel, auf St. Pauli und im Bereich Sternschanze stromlos. Für eine halbe Stunde waren sogar 1600 Haushalte in den Vierteln betroffen, sagt Barbara Meyer-Bukow von Vattenfall gegenüber den Eimsbütteler Nachrichten. Nach der Fehlerursache wird noch gesucht. Derzeit kümmert sich der Netzbetreiber darum, alle Haushalte wieder ans Netz zu kriegen.

Update: Nach Auskunft von Vattenfall sind seit 13:45 Uhr wieder alle Haushalte in Hamburg mit Strom versorgt.

Anzeige

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Auch in diesem Herbst ziehen im Bezirk Eimsbüttel wieder bunte Laternenumzüge durch die Straßen – hier steht, wo und wann.

Für einige Eimsbütteler verlief der Start in den Donnerstag anders als geplant. In Hoheluft kam es zu einem großflächigen Stromausfall.

Er war das Gesicht der Kultkneipe Hardy’s. Jetzt ist Andreas Neumann verstorben. Seine Geschwister haben eine Spendenaktion gestartet.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Hala mignon

Rutschbahn 17
20146 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern