Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Förderung

...

Um selbst Solarstrom zu produzieren, reicht ein Balkon. Jetzt gibt es eine Förderung für Balkonkraftwerke. Dank eines Vereins aus Lokstedt wird die Anschaffung für einige komplett kostenlos.

Die Universität Hamburg hat ihre vier bestehenden Exzellenzcluster verteidigt. Ein Neuantrag ging leer aus.

Im Juli findet in Schnelsen ein internationales Straßenfest statt. Für eine Förderung setzen sich jetzt mehrere Eimsbütteler Fraktionen ein.

Der Fluglärm rund um den Hamburger Flughafen stört viele Anwohner. Ein Lärmschutzprogramm soll sie entlasten.

Die Partei Volt hat in den Bezirksversammlungen Anträge zur Nutzung von EU-Fördergeldern gestellt. Worum es geht.

Das „Hoheluftschiff“ bietet Kindern erste Berührungspunkte mit dem Theater. Wie die Einrichtung jetzt für mehr Barrierefreiheit sorgen will.

Ende August findet in Eimsbüttel das Waterloostraßenfest statt. Die Bezirksversammlung hat beschlossen, das Fest auch in diesem Jahr zu unterstützen.

Der Halbleiterhersteller aus Lokstedt investiert 184 Millionen Euro – vor allem in leistungsfähigere Chips. So will das Unternehmen auch ohne EU-Förderung wettbewerbsfähig bleiben.

Die CDU will Eimsbüttel “gründerfreundlicher” machen. Dafür soll es im Bezirk einen “Start-up-Beauftragten” geben. Warum das Bezirksamt den Vorschlag nicht für sinnvoll hält.

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern