Gärtnerstraße
...Ein junger Mann hat einen Kioskverkäufer in der Gärtnerstraße mit einer Waffe bedroht. Die Polizei sucht nach dem Überfall den Täter.
Tine Wittler singt, schreibt, schauspielert, moderiert und dekoriert. Jetzt hat sie in der Gärtnerstraße eine Galerie mit ihren eigenen Werken eröffnet.
Georg Müller baut seit Ende der 1960er-Jahre Gitarren mit Expertise, Leidenschaft, Gelassenheit und vielleicht auch Geschäftssinn. Meistens ohne Schuhe.
„Jazz ist nicht tot, er riecht nur ein bisschen streng.” Sagte Frank Zappa vor etwa 50 Jahren. Der Mann war definitiv nie am Donnerstagabend im Birdland.
Axel Thomas bündelte 2001 die fünf Standorte seiner Musikschule an einem Ort – zu Abenteuer Musik an der Gärtnerstraße. Nebenbei betrieb er den Music Club Live an der Fruchtallee. Doch bald stellte er fest: Ich muss unbedingt mal wieder schlafen.
Die Linie 113 erhält eine Verlängerung von der Neuen Mitte Altona bis zur Gärtnerstraße. Dadurch können Eimsbütteler ab dem 18. August direkt an die Elbe gelangen.
Zwei Großveranstaltungen sorgen am Sonntag für Beeinträchtigungen im Straßenverkehr. Auch im östlichen Eimsbüttel gibt es Sperrungen.
„Du Dickerchen”, sagt der Mensch. „Na und?”, denkt das Hängebauchschwein. Moppel und Frechdachs leben im Garten des Seniorenzentrums St. Markus. Dass ihr Bauch nur wenige Zentimeter vom Boden trennt, stört sie nicht. Gedanken zweier Hängebauchschweine.
Auch in Eimsbüttel gibt es immer mehr blitzende und leuchtende Werbeflächen auf öffentlicher Fläche. Die Volksinitiative „Hamburg werbefrei“ sammelt dagegen Unterschriften.