Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Kunst und Kultur

...

Das Schanzenzelt macht seit über 30 Jahren Kultur für alle erlebbar. Jetzt stand das Aus bevor – und die Menschen, denen das Zelt in den letzten Jahren leise und selbstverständlich Türen geöffnet hatte, wurden laut.

Das Nachtleben in der Sternschanze ist ein Treffpunkt für alle – auch für die queere Gemeinschaft. Eine, die hervorsticht, ist Dragqueen Felicia Diamond. Über die Chancen der ­Ver­kleidung und der Bühne.

Das „Parlament der Bäume“ tagt in Hamburg. Über das Projekt der Künstlerin Julia Nordholz und Bäume im öffentlichen Raum.

Das Grindelfest 2025 befindet sich in der Planung. Worauf jetzt der Fokus liegt, nachdem es letztes Jahr kurzfristig abgesagt wurde.

Das Pop-up-Geschäft „Unique Mash“ sucht eine neue Fläche. Nach anderthalb Jahren wurde der Mietvertrag an der Osterstraße nicht verlängert.

Simay Keles und Andy Godfrey – zwei Eimsbütteler Künstlerinnen, die beide nicht in Hamburg geboren sind und zufällig nur wenige Meter voneinander ent­fernt in der Sartoriusstraße leben. Die eine ist 34, die andere 80 Jahre alt. Wie sind sie zur Kunst gekommen? Was unterscheidet die beiden, was verbindet sie? Hier erzählt Simay Keles ihre Geschichte.

Die Veranstalter vom Kottwitzkeller sagen: „Licht aus.” 2023 wird sich die Kottwitzstraße zum letzten Mal in eine Kunstmeile verwandeln.

Im Pinneberger Weg hat der „Muse Art Club“ eröffnet. Künstlerin Rena Brückner gibt in dem Atelier Kunstkurse für Kinder und Erwachsene.

Non-Fungible Token, kurz NFT, spielen in der Kunst eine immer größere Rolle. Eine Galeristin aus Eimsbüttel will vor allem Frauen mit dieser Welt vertraut machen.

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern