Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Lokal

...

Zwischen Bars, Vintage-Läden und glänzenden Schaufenstern gibt es Betriebe, die seit Jahrzehnten zur Schanze gehören. Bevor der Stadtteil zum Szeneviertel wurde, haben sie seine Geschichte geprägt. Drei von ihnen berichten, wie sich das Viertel verändert hat und warum sie trotzdem geblieben sind.

Im Tierpark Hagenbeck wurde am Wochenende ein neuer Weltrekord aufgestellt. Dabei entstand das längste Franzbrötchen der Welt.

Hamburg braucht einen Franzbrötchentag! Das fordert LOKL Hamburg – und findet damit Anklang: Über 2.000 Unterstützer haben die entsprechende Petition bereits unterzeichnet.

Das Restaurant „La Paz“ am Heußweg soll umgebaut werden. Dabei spielt auch ein Wintergarten eine Rolle – dieser stößt beim Bezirksamt jedoch auf Widerstand.

Mit „Eimsbüttel retten!“ haben wir eine Plattform zur Rettung von Eimsbüttles Nachbarschafts- und Ladenkultur gestartet.

Support your local business: Die anhaltende Corona-Krise stellt vor allem kleine Läden vor große finanzielle Probleme. So könnt ihr jetzt helfen.

Corona hat die Wirtschaft fest im Griff. Was kann ich tun, damit mein Lieblingsrestaurant oder -café auch nach der Krise noch besteht?

Selbstgemachtes liegt im Trend
Der Keksbäcker Hamburg

Hier wird fast alles noch per Hand gefertigt. Und das passt in den Trend „Regional und selbstgemacht schmeckt besser“. Jetzt läuft die Produktion beim Keksbäcker in Lokstedt auf Hochtouren: Denn das Weihnachtsgeschäft beginnt.

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern