Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Nachbarn

...

Erst im Februar wurde bei „Selmas Kiosk“ eingebrochen. Nun gab es einen zweiten Versuch, doch den konnte ein Nachbar verhindern.

Seit einem Vierteljahrhundert trifft sich die Nachbarschaft in der „Villa im Park“. Um das zu feiern, suchen zwei Stammgäste nun Unterstützung für eine besondere Aktion.

Bis zu 600 HSV-Fans sind vor einigen Wochen vor einem Fußballspiel durch die Hartwig-Hesse-Straße gezogen und haben Anwohner auf ihren Balkonen angegriffen und beleidigt. Eine zweifache Mutter fragt: Müssen wir so etwas hinnehmen?

Der Weg für die Unterkunft für 30 minderjährige Geflüchtete in der Bismarckstraße ist frei – zumindest aus Sicht der Stadt und des Eigentümers der Erdgeschossfläche.

Die zweimonatige Testphase des Pumptracks am Moorkamp endete am Samstag. Die Reaktionen von Anwohnern auf die Skateanlage unterscheiden sich stark. Wie das Bezirksamt jetzt weiterverfährt.

Seit Ende Mai können Interessierte die neue Skateanlage am Moorkamp testen. Ein Anwohner hat im Vorfeld Kritik geäußert. Mehrere Nachbarn halten nun dagegen.

Mehrere Anwohner sorgen sich um die kranken Trauerweiden im Eimsbütteler Park „Am Weiher“. Wie schlecht steht es um die Bäume?

Gin-Tasting, Hilfe beim Online-Banking oder Praktikumsbörse: Daan Scheffer und David Kunze verwandeln die Haspa-Filialen in der Osterstraße in Nachbarschaftstreffs.

Was, wenn übermorgen alles besser wird? Wenn sich Lösungen
durchgesetzt haben, die heute noch in den Kinderschuhen stecken?
Eimsbüttel im Jahr 2050.

Anzeige

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern