
Schnacken und helfen bei Kaffee und Kuchen
Immer samstags bietet das „Tausch und Schnack“ im Hellkamp einen „KaffeeSchnack“ zum Austausch zwischen Geflüchteten und Eimsbüttelern an.
Von Franziska RingelIm „Tausch und Schnack“ der Kirchengemeinde Eimsbüttel gibt es jeden Samstag den sogenannten „KaffeeSchnack“.
Kaffee und selbstgebackener Kuchen
Seit dem 25. März besteht das Angebot für Geflüchtete, sich bei Kaffee, Tee und selbstgebackenem Kuchen mit Eimsbüttelern auszutauschen. Die Initiatoren weisen darauf hin, dass die Möglichkeit besteht, sich bei Einheimischen Rat in Fragen des täglichen Lebens in Hamburg einzuholen.
Gemeinsam Probleme lösen und sich austauschen
So können Geflüchtete beispielsweise Hilfe bei bürokratischen Schwierigkeiten oder der Jobsuche erhalten. Außerdem können Einheimische ihnen erklären, welche Krankenversicherung die passende für sie ist und wie sie am besten auf Schreiben vom Stromversorger reagieren. Interessierte sind jeden Samstag von 13 Uhr bis 16 Uhr herzlich willkommen und können sich über ein mögliches Engagement informieren. Weitere Informationen gibt es online.
Wann? Jeden Samstag, 13 – 17 Uhr
Wo? Tausch und Schnack, Hellkamp 68
Preis: kostenlos
Hellkamp 68