Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Die SPD-Fraktion setzt sich dafür ein, dass es in Eimsbüttel künftig Ampeln mit Rollstuhlsymbolen gibt. Symbolfoto: Canva (mit KI generiert)
Die SPD-Fraktion setzt sich dafür ein, dass es in Eimsbüttel künftig Ampeln mit Rollstuhlsymbolen gibt. Symbolfoto: Canva (mit KI generiert)
Bezirksversammlung

Rollstuhlsymbole auf Ampeln für mehr Inklusion in Eimsbüttel?

Die SPD-Fraktion Eimsbüttel setzt sich für Rollstuhlsymbole auf Ampeln ein. Das Ziel: mehr Sichtbarkeit und Teilhabe im öffentlichen Raum.

Von Aaron Müller

Die SPD-Fraktion Eimsbüttel will für mehr Inklusion im Straßenverkehr sorgen. Hierfür soll es künftig Rollstuhlsymbole auf Ampelleuchten geben.

Die Idee entstammt einem Projekt der Stadt München. Das Ziel bestehe darin, mobilitätseingeschränkte Menschen in der Öffentlichkeit zu repräsentieren.

Für mehr Inklusion im Straßenverkehr

„Barrierefreiheit umfasst weit mehr als bauliche Maßnahmen”, sagt Armita Kazemi, Sprecherin der SPD-Fraktion Eimsbüttel im Mobilitätsausschuss. Auch Repräsentation und Wahrnehmung im Alltag seien wesentliche Aspekte gleichberechtigter Teilhabe.

In Zusammenarbeit mit dem Inklusionsbeirat soll die Verwaltung geeignete Standorte für die neuen Ampelsymbole prüfen – zum Beispiel die Kreuzung „Beim Schlump/ Grindelallee/ Grindelberg/ Hallerstraße“. So sieht es der SPD-Antrag vor, über den im November im Mobilitätsausschuss entschieden werden soll.

Anzeige


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

Eimsbüttel+ Mitglied werden:

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Grüne und SPD haben Christian Zierau für die Bezirksamtsleitung in Eimsbüttel nominiert. Über seinen Hintergrund und die politischen Abläufe.

In der Bezirksversammlung Eimsbüttel wird nach Jahren der wechselnden Mehrheiten eine Koalition regieren. Was Grüne und SPD planen.

Nach erfolgreichen Tests soll in Eimsbüttel für sicherere Schwimmbäder gesorgt werden – mit künstlicher Intelligenz. Über das Pilotprojekt der SPD.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Hala mignon

Rutschbahn 17
20146 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern