Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

SPD

...

Wenn es nach der Eimsbütteler SPD-Fraktion geht, können Eheschließungen bald digital verfolgt werden.

Mit einem symbolischen Akt übergaben Vertreter der Hamburgischen Bürgerschaft das Grundstück der ehemaligen Bornplatzsynagoge an die Jüdische Gemeinde. Der Schritt markiert einen weiteren Meilenstein für den Wiederaufbau.

Nachdem eine junge Muslimin in Niendorf angegriffen worden sein soll, haben sich über 100 Menschen am Tibarg-Center versammelt. Gemeinsam setzten sie ein Zeichen gegen Rechts.

Bundestagsabgeordneter Niels Annen hat auf seiner Sommertour durch Eimsbüttel einen Stopp in der Osterstraße gemacht.

Bundeskanzler Olaf Scholz war an der Uni Hamburg zu Besuch. Bei einer Veranstaltung hat er über das AfD-Umfragehoch, den Ampel-Streit und die Aktionen der “Letzten Generation” gesprochen.

Die SPD Eimsbüttel hat in der Bezirksversammlung mehr öffentliche WLAN-Zugänge im Bezirk gefordert.

Ein Problem für die Demokratie? SPD und Linke hinterfragen die Sitzverteilung in den Ausschüssen der Bezirksversammlung. Was steckt dahinter?

Eigentlich war es beschlossen, dass der „Circus Roncalli“ nicht auf die Große Moorweide darf. Jetzt mischt sich der Senat ein – und könnte die Entscheidung der Bezirksversammlung aushebeln.

Bei einer Umfrage der Initiative “Kurs Fahrradstadt” sprachen sich rund 60 Prozent der befragten Anwohner für eine Fahrradzone im Grindelviertel aus. Was sagt die Politik dazu?

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Weihnachtsspecial

*danach 40 € pro Jahr I Gültig bis 31.12.2023 und nur für Neukunden