Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
In Eimsbüttel gibt es an vielen Orten kostenloses WLAN.
In Eimsbüttel gibt es an verschiedenen Orten kostenloses WLAN. Foto: Valentin Hillinger
Digitalisierung

SPD fordert WLAN-Ausbau in Eimsbüttel

Die SPD Eimsbüttel hat in der Bezirksversammlung mehr öffentliche WLAN-Zugänge im Bezirk gefordert.

Von Valentin Hillinger

WLAN im öffentlichen Raum: In Eimsbüttel ist das noch ausbaufähig, findet die Eimsbütteler SPD-Fraktion. Sie fordert in einem Antrag den Ausbau der öffentlichen WLAN-Infrastruktur im Bezirk.

Anzeige

Bislang ist der kostenlose Internetzugang vor allem an zentralen Plätzen im Kerngebiet rund um die Osterstraße und am Tibarg Center in Niendorf verfügbar.

WLAN auf dem Wochenmarkt

Laut SPD sollen künftig auch andere Stadtteile wie Lokstedt, Stellingen, Eidelstedt und Schnelsen von dem Angebot profitieren. Besonders Flächen, auf denen Wochenmärkte stattfinden, hat die SPD in ihrem Antrag in den Blick genommen.

Die Fraktion fordert das Bezirksamt auf, sich bei den WLAN-Anbietern für den Ausbau von öffentlichen Zugängen einzusetzen.

Private Unternehmen für Ausbau zuständig

Das WLAN im öffentlichen Raum wird von MobyKlick, einem Projekt von zwei privaten Kommunikationsunternehmen, bereitgestellt. Die Stadt hat nur begrenzten Einfluss auf den Ausbau der sogenannten „AccessPoints“, also Zugangspunkte. Das geht aus einer CDU-Anfrage im Senat hervor.

Kostenloses Internet in Behörden

Im Hamburger Stadtgebiet gibt es über 2.500 öffentliche WLAN-Zugänge. Die Standorte lassen sich auf der Website des Betreibers finden. Zusätzlich zu der von MobyKlick angebotenen Infrastruktur gibt es in öffentlichen Verwaltungsgebäuden kostenlosen Internetzugang.

WLAN-Ausbau: Beratungen im Ausschuss

Der SPD-Antrag wird Mitte Mai im zuständigen Ausschuss für Grün, Nachhaltigkeit, Umwelt, Verbraucherschutz, Wirtschaft und Digitalisierung behandelt. Ob der Antrag umgesetzt wird, ist unklar.


Lokal. Unabhängig. Eimsbüttel+

Du willst wissen, was in Deinem Bezirk wichtig ist? Mit Eimsbüttel+ behältst du den Überblick!

  • Exklusiver Online-Content
  • Artikel aus unserem Print-Magazin jederzeit online lesen
  • Optional: das Magazin alle drei Monate per Post

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Viele Betriebe in Eimsbüttel klagen über das Anwohnerparken. Ein Beschluss der Bezirksversammlung soll nun die Situation verbessern.

Das Graffiti hat ein Imageproblem: Sprayen belastet die Umwelt. Ein Eimsbütteler Streetart-Künstler verzichtet deshalb seit den 90ern darauf. Wie er den Stellinger Weg trotzdem bunter macht.

Woche der Pressefreiheit
Freiheit für die Wahrheit

Heute startet die Hamburger Woche der Pressefreiheit. Um die ist es in der Welt nicht gut bestellt, sagt der Verein „Reporter ohne Grenzen“. Wie sieht es in Eimsbüttel aus?

Der Pop-up-Store „Unique Mash“ zieht in das derzeit leer stehende Gebäude am Fanny-Mendelssohn-Platz. Wer die neuen Mieter sind und was sie vorhaben.

-
1
Neu im Stadtteilportal
Galli Theater Hamburg e.V.

Elsässer Str 41
22049 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Sommerangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

danach 34,99 € im Jahr | Angebot gilt bis 23.09.23 und nur für Neukunden