Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Barrierefreiheit

...

Der Kampf ums Klo an der Osterstraße geht in die nächste Runde. Peter Gutzeit (Die Linke) und Ellen Schuttrich (CDU) sammeln parteiübergreifend Unterschriften für eine öffentliche WC-Anlage. Sie sind sich sicher: Diesmal stehen die Chancen gut.

Der „Kulturverein Else-Rauch-Platz e.V.“ verleiht ein rollstuhlgerechtes Auto. Das Projekt kann aber nur weiter bestehen, wenn sich wieder mehr Interessierte finden.

Die Kreuzung Doormannsweg/Fruchtallee soll künftig komplett barrierefrei sein. Wegen der Bauarbeiten ist der Straßenverkehr allerdings von März bis September eingeschränkt.

Mit 43 Jahren erblindet Axel F. Alles musste er neu lernen. Wie bewegt man sich durch sein Viertel, wenn ein Sinnesorgan plötzlich nicht mehr funktioniert?

Wie ist es, seinen Alltag mit dem Rollstuhl zu bewältigen? Der Eimsbütteler Oliver Schmidt hat ein Projekt ins Leben gerufen, um Menschen diese Perspektive erleben zu lassen. Unsere Autorin hat es ausprobiert und war mit dem Rollstuhl in Eimsbüttel unterwegs.

Umbauarbeiten an den U-Bahn Stationen und in öffentlichen Einrichtungen sollen Eimsbüttel barrierefrei machen. Denn noch gibt es an vielen Stellen Nachholbedarf.

In zwei Hamburger Theatern kommt in der Spielzeit 2014/2015 eine neue Übertragungstechnik für Sehbehinderte zum Einsatz. Gefördert wird sie von der Kulturbehörde und wurde am 21. November vorgestellt. Eine ähnliche Technik wird auch im Abaton Kino verwendet.

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

10 Jahre Eimsbütteler Nachrichten

Jubiläumsangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

10 Monate für 10 Euro*

*danach 34,99 Euro im Jahr I Angebot gilt bis zum 15.05.2023