Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Valentin Hillinger

Valentin Hillinger

...

Jetzt steht fest: Das Bauprojekt „Haus der Erde“ an der Bundesstraße wird noch teurer als geplant. Bereits 2020 wurde das Budget erhöht.

Bundeskanzler Olaf Scholz war an der Uni Hamburg zu Besuch. Bei einer Veranstaltung hat er über das AfD-Umfragehoch, den Ampel-Streit und die Aktionen der “Letzten Generation” gesprochen.

Die Grünen wollen in der Osterstraße ein Straßenmusikfestival umsetzen. Viele Fragen sind aber noch offen.

Zuhören und verstehen statt festnehmen und einsperren: Kay Kludzuweit ist als bürgernaher Beamter auf Eimsbüttels Straßen unterwegs. Wir haben mit ihm über seinen Alltag gesprochen.

Mit „Gustavs Baby Disco“ wollen Jana und Sören Altmann Kindern aus Eimsbüttel Musik näher bringen. Und dabei zeigen: Es gibt mehr als die klassischen Kinderlieder.

Die grauen Betonklötze nehmen Farbe an. Seit Anfang der Woche markieren grüne Wegweiser die Landschaftsachse Eimsbüttel.

Das ehemalige US-Generalkonsulat an der Alster steht zum Verkauf. Die Grünen Eimsbüttel wollen dort eine Gedenkstätte errichten, um an die Opfer des Nationalsozialismus zu erinnern.

Der Bezirk Altona ermittelt mithilfe mobiler Fahrradbügel den Bedarf an Fahrradparkplätzen. Kommt das Projekt jetzt nach Eimsbüttel?

Filmraum-Betreiber Behzad Safari hofft auf eine Fortsetzung des Open-Air-Kinos im Eimsbütteler Stadtpark. Ob das klappt, entscheidet jetzt das Bezirksamt.

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern