Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Julia Haas

Julia Haas

...

„Mit2wo“ richtet sich an alle – im Fokus steht der Dialog. Der jüdische Kulturverein knüpft damit an Peggy Parnass’ Einsatz an.

Das Hankook Sportcenter schließt. Für die Inhaber Olaf und Susanne Jessen kein einfacher Schritt. Über die Hintergründe und wie es jetzt weitergeht.

Um an die Opfer des Nationalsozialismus zu erinnern, sucht eine Frau am Sonntag verschiedene Stolpersteine auf, reinigt sie und entzündet Kerzen. Bei ihrer letzten Station in Eidelstedt wird sie attackiert. Trotz Schock und Schmerzen steht für sie fest: Jetzt erst recht.

Während der Novemberpogrome 1938 zerstörten Nationalsozialisten jüdische Einrichtungen und griffen Jüdinnen und Juden an. Am Sonntag findet im Grindel eine Erinnerungsveranstaltung statt.

Das Bühnenformat „Jive“ macht Geschichten, Journalistinnen und Journalisten live erlebbar – zwischen Musik, Projektionen und persönlichen Einblicken.

Rettungseinsatz am Weiher: Eine Person wurde von einem Ast getroffen und schwer verletzt.

Das Ende der Sperrung an der Kreuzung Osterstraße/Heußweg ist in Sicht. Die dortigen Bauarbeiten sind abgeschlossen.

Die blaue Nivea-Dose wird 100 Jahre alt. 1925 hat sie das vorherige Jugendstil-Design abgelöst. Über den historischen Imagewandel einer Eimsbütteler Marke.

Christian Zierau wird neuer Chef im Bezirksamt Eimsbüttel. Seit Jahren war die Stelle nur kommissarisch besetzt. Die Wahl verlief nicht ganz reibungslos.

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern