Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Stille auf dem Platz ohne Namen. Foto: Anja von Bihl
Stille auf dem Platz ohne Namen. Foto: Anja von Bihl

Enttäuschung: Maxïmo Park kommt nicht

Die britische Indie-Rockband wird ihr Hauskonzert nicht in Hamburg spielen. Trotz der deutlichen Führung im Uservoting des arte-creative-contests, verlor das Video der Eimsbütteler.

Von Nele Deutschmann

Mit einem liebevoll gestalteten 60-Sekunden-Video bekamen die Hamburger die Stimmen von 1726 Usern im Online-Wettbewerb und ließen damit die Konkurrenz weit hinter sich. Das letze Wort behielt sich allerdings die arte-Jury vor. Nun fiel die Entscheidung. Überraschender Weise gewann nicht das Team um den „Platz ohne Namen“. Die Gewinner kommen aus Rostock und konnten Band und Jury mit ihrem Video „Come to Rostock“ überzeugen. Im Userranking hatten die Rostocker nur knapp mehr als 600 Votes bekommen.

Die Enttäuschung bei den Eimsbüttelern ist groß. Bei der Fertigstellung von „Come to the place with no name“ waren viele helfende Hände beteiligt. Ein Tonstudio half aus, damit der Background-Gesang aufgenommen werden konnte, eine Motion-Designerin hat das Werk noch verschönert. Und natürlich die vielen Nachbarn, die dem Aufruf folgten, auf den Platz zu kommen und eine Choreographie zu tanzen.

Gewonnen haben sie doch

Das Team ist eine lose Nachbarschaftsinitiative. “Jekami – Jeder kann mitmachen” ist das Motto. Gewonnen hat die Gruppe doch etwas – das Wissen, dass mit Engagement und Spaß viel erreicht werden kann. Ihre Aktivitäten wollen sie auch weiterhin fortführen. Am Sonntag (23.03.14) bringen die Nachbarn bei der Aktion “Hamburg räumt auf“ ihren “Platz ohne Namen” auf Hochglanz. Eine mögliche Umbennenung in „Maxïmo-Park-Platz“ bleibt nun wohl leider aus. Trotzdem: Die Aktion hat das Gemeinschaftsgefühl der kleinen Initiative gestärkt. Auch wenn das Konzert nun nicht stattfindet, wird sich die Nachbarschaft am Dienstag einen schönen Abend auf ihrem „Platz ohne Namen“ machen.

Anzeige

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Grüne und SPD haben Christian Zierau für die Bezirksamtsleitung in Eimsbüttel nominiert. Über seinen Hintergrund und die politischen Abläufe.

In der Bezirksversammlung Eimsbüttel wird nach Jahren der wechselnden Mehrheiten eine Koalition regieren. Was Grüne und SPD planen.

Nach erfolgreichen Tests soll in Eimsbüttel für sicherere Schwimmbäder gesorgt werden – mit künstlicher Intelligenz. Über das Pilotprojekt der SPD.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
sulsul Korean Food & Bar

Osterstraße 171
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern