Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Die Hundeauslaufwiese Eduardstraße wird saniert werden. Foto: Aaron Müller
Hundebesitzerinnen hatten sich über den Zustand der Hundeauslauffläche in der Eduardstraße beschwert. Foto: Aaron Müller
Sanierung

Die Hundeauslaufzone Eduardstraße soll aufgewertet werden

Eine Petition von Hundebesitzerinnen war erfolgreich: Grüne und Volt wollen die Hundeauslaufzone Eduardstraße anpassen.

Von Aaron Müller

Die Hundeauslaufzone Eduardstraße soll sich im Sinne mehrerer Hundebesitzer verändern. Der Kerngebietsausschuss der Bezirksversammlung Eimsbüttel hat mehrheitlich empfohlen, den Antrag der Grünen- und Volt-Fraktion anzunehmen. 

Hundeauslaufzone: Was ändert sich?

Vor einem Jahr hatten sich Hundebesitzerinnen über den Zustand der Hundewiese beschwert und daraufhin eine Petition gestartet. Teils dunkle Bereiche und das Fehlen eines Zaunes würden die Sicherheit dort einschränken, hieß es. Zum Hintergrund: Vor sieben Jahren hatten Eimsbütteler Politiker entschieden, einen Teil des Zauns abzubauen – und zwar aufgrund angeblich unbeaufsichtigter Hunde.

Nun soll der Zaun zur Straße wieder aufgebaut und die Anlage mit Schildern zu Leinenpflicht und Nachtruhe versehen werden. Außerdem sollen Spiel- und Klettergeräte aus Holz für die Hunde bereitgestellt werden. Zusätzlich soll geprüft werden, ob eine solarbetriebene Beleuchtung mit Bewegungsmeldern installiert werden kann.

Anzeige

Am Donnerstag entscheidet die Bezirksversammlung über den Antrag.


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

Eimsbüttel+ Mitglied werden:

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

In einem Antrag fordert die SPD-Fraktion Eimsbüttel, die Polizeipräsenz sowie den Einsatz von Sozialarbeitern im Eimsbütteler Bereich um den Schanzenpark zu erhöhen.

Auch im Bezirk Eimsbüttel fand der Hamburger Zukunftsentscheid eine Mehrheit. Doch nicht in allen Eimsbütteler Wahllokalen fiel das Ergebnis so aus.

In der Högenstraße wurde eine Reihe großer Bäume gefällt. Zu den Hintergründen.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Hala mignon

Rutschbahn 17
20146 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern