Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Grünflächen

...

Die grauen Betonklötze nehmen Farbe an. Seit Anfang der Woche markieren grüne Wegweiser die Landschaftsachse Eimsbüttel.

Seit gut zwei Jahren können Eimsbütteler Parkplätze vor ihrem Haus in Parklets umwandeln lassen. Das Bezirksamt zieht jetzt Bilanz. Wie kommt das Experiment im Stadtteil an?

Grünflächen, Spielplätze und Kleingärten: Die Gestaltung des Stellinger Deckelparks beginnt.

Vor knapp zwei Jahren wurde eine Bushaltestelle in der Osterstraße begrünt. Ziel war es, neue Lebensräume für Insekten zu schaffen. Jetzt wurde das Projekt ausgewertet.

Eimsbüttels SPD-Fraktion will die Villa Lupi wieder in einen Kulturort verwandeln. Und fordert den Bezirk auf, die Sache in die Hand zu nehmen.

Quartiersmanagerin Arlette Andrae und Til Bernstein vom Verein „Osterstraße e.V.“ hatten schon vor drei Jahren ein Konzept für die Villa Lupi entwickelt. Jetzt holen sie es wieder hervor.

Der eine darf auf die Grünfläche am Dammtorbahnhof, der andere nicht. Was der Beschluss der Eimsbütteler Politik bedeutet und wie „Roncalli“ darauf reagiert.

Nach dem Rechtsstreit um die umstrittene Immobilie am Heußweg sprechen Eigentümer und Stadt endlich miteinander. Aber weder Mieter noch Vermieter wollen die Bewohner reingelassen haben.

Zwei Veranstalter wollen auf die Große Moorweide, obwohl die Fläche eigentlich tabu ist. Eimsbüttels Politik ist sich uneins, wie sie entscheiden soll.

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern