Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Grünflächen

...

Die Rellinger Straße und der Parnass-Platz werden umgestaltet. Wie die Pläne konkret aussehen.

Seit langem setzt sich die Initiative „Superbüttel“ für ein autofreies Gebiet in Eimsbüttel ein. Nun soll eine erste Maßnahme umgesetzt werden.

An der westlichen Seite der Alster sind viele Lampen marode. Nun gibt die Umweltbehörde grünes Licht für neue Leuchten.

Im Sommer hatten sich Hundehalterinnen über den Zustand der Hundewiesen in Eimsbüttel beschwert. Jetzt könnte sich etwas ändern.

An der westlichen Seite der Alster funktionieren immer weniger Lampen. Bezirkspolitiker setzen sich für die Erneuerung ein – eine Behörde könnte das verhindern.

Der Verein „Gartenfreunde Wittkamp“ soll mitten im Winter vom Spannskamp auf den A7-Deckel in Stellingen ziehen. Von der Stadt fühlen sich die Kleingärtner dabei alleingelassen.

In Schnelsen wird in Kürze im Wassermannpark eine Bewegungsinsel gebaut. Was die öffentliche Sportanlage bewirken soll.

Wer seinen Hund in Eimsbüttel herumtoben lassen will, kann das in sogenannten Hundeauslaufzonen tun. Doch viele Flächen laden nicht zum Verweilen ein. Mehrere Hundehalterinnen wollen das ändern.

Die zweimonatige Testphase des Pumptracks am Moorkamp endete am Samstag. Die Reaktionen von Anwohnern auf die Skateanlage unterscheiden sich stark. Wie das Bezirksamt jetzt weiterverfährt.

Anzeige

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern