Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Lageplan Sportplatzring. Quelle: coido architects

Neue Pläne für Stellingen

Der Sportplatzring in Stellingen bekommt ein neues Gesicht. Im Rahmen eines Wettbewerbs hat das Bezirksamt Vorschläge für die Neugestaltung des Geländes gesammelt. Jetzt steht der Gewinner fest.

Von Tanja Schreiner
Entwurf Sportplatzring. Quelle: coido architects
Entwurf Sportplatzring Bürgerzentrum. Quelle: coido architects

Die Hamburger Arbeitsgemeinschaft aus coido architects und den Freiraumplanern Breimann & Bruun konnte die Jury überzeugen. Der Beitrag habe vor allem durch seine intensive Auseinandersetzung mit den Ergebnissen der Bürgerbeteiligung Anklang gefunden, so das Bezirksamt. Der Entwurf werde die Grundlage für die Neugestaltung des rund 7,5 Hektar großen Geländes zwischen Sportplatzring, Basselweg und Stellinger Steindamm bilden.

Anzeige

Oberstufengebäude der Stadtteilschule Stellingen. Foto: Anja von Bihl
Oberstufengebäude der Stadtteilschule. Foto: Anja von Bihl

Ein Nutzungsschwerpunkt der Anlage wird laut dem Bezirksamt künftig auf das Wohnen – speziell auch das geförderte Wohnen – gesetzt. Zudem plane man Geschäfte und soziale und gemeinschaftliche Einrichtungen in einem neuen Stadtteilhaus für Stellingen und voraussichtlich einen neuen Standort für den TSV Stellingen. Perspektivisch sollen das Oberstufengebäude der Stadtteilschule Stellingen am Sportplatzring an den Hauptstandort Brehmweg verlagert und das Schulgrundstück für den Wohnungsbau genutzt werden.

Wettbewerb

Im März dieses Jahres hatte das Bezirksamt Eimsbüttel einen Wettbewerb für die Neuplanung des Areals ausgelobt. Insgesamt zehn Bewerber nahmen daran teil. Der Gewinnerbeitrag biete viele gute Ideen und lasse Raum für Möglichkeiten, sagt Bezirksamtsleiter Torsten Sevecke. „Vor allem die Idee, an einem Punkt öffentliche Nutzungen zu konzentrieren, hat uns alle überzeugt.“

Bürgerbeteiligung

Seit Herbst 2012 hatten auch die Eimsbütteler die Möglichkeit, sich in die Planung mit einzubringen. Im Rahmen von Informationsveranstaltungen und Workshops seien Ideen und Anregungen der Bürger aufgenommen worden, so das Bezirksamt. Im Rahmen eines Modellbauwettbewerbs im September vergangenen Jahres haben sich zudem Jugendliche

Anzeige

Sportplatz TSV Stellingen. Foto:Anja von Bihl
Sportplatz TSV Stellingen. Foto:Anja von Bihl

mit eigenen Vorschlägen beteiligen können. Die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung sind laut dem Bezirksamt in die Ausschreibung für den Wettbewerb eingeflossen. Außerdem seien Bürgervertreter gewählt worden, die die Interessen der Eimsbütteler in der Jurysitzung vertreten hätten.

Ein Blick auf die Wettbewerbsbeiträge

Die Ergebnisse des Wettbewerbs werden am 30. Juni im Rahmen einer Informationsveranstaltung im Haus der Jugend, Kultur und Stadtteil vorgestellt. Vom 1. bis 22. Juli sind die Arbeiten der Teilnehmer in einer Ausstellung im Sitzungssaal des Rathauses Stellingen zu sehen.

Hier gibt es mehr Informationen zur Informationsveranstaltung und zur Ausstellung.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

In einem Haus in Stellingen hat es gebrannt. Nach Angaben der Feuerwehr ist das Haus nicht mehr bewohnbar.

Mit der Engagement-Karte bekommen Ehrenamtliche Vergünstigungen in teilnehmenden Unternehmen. Nun gibt es sie auch digital.

Trotz schlechtem Wetter etwas unternehmen? Diese kostenlosen Möglichkeiten gibt es in Eimsbüttel.

Nach der Insolvenz des Inklusionsbetriebs Osterkuss steht jetzt fest, dass die Mitarbeitenden übernommen werden.

-
Neu im Stadtteilportal
Haarkonzept – Birthe Fernandez

Heußweg 22A
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern