Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Anzeige Foto: Olaf Tamm
Gastroführer

Reichlich – Gastroführer Eimsbüttel

Das „Reichlich“ lockt mit einer moderner und gehobenen alpinen Küche aus regionalen Zutaten.

Von Christiane Tauer

Gehoben, und doch am Boden ge­blieben, traditionell und filigran – so lässt sich die Küche im Reichlich beschreiben. Das Restaurant in der Oberstraße hat sich der modernen alpinen Küche verschrieben.

Anzeige

Inhaber Clemens Reich, ein gebürtiger Österreicher, empfängt die Gäste in einem Interieur, das an ein ebenso modern gestaltetes Wirts­haus erinnert.

Alpine Küche im „Reichlich“

Auf der Speisekarte stehen von Dienstag bis Samstag modern inspirierte alpine Köstlichkeiten wie etwa saisonal angepasste Ravioli, hausgebeizter Saibling oder Zwiebelrostbraten vom Bürgermeister­stück. Nach alter Familientradition gibt es sonntags immer Wiener Schnitzel und Kaiserschmarrn – jedoch werden auch Vegetarier und Veganer fündig.

Die Weinkarte schmücken um die 150 Positionen. Besonderes Highlight in der kalten Jahreszeit: der Wintermarkt vor dem Restaurant. Das Reichlich ist auch ideal
für Feiern.

Anzeige

Tipp des Hauses: Rinderfilet Wellington für sechs Personen oder ganzes Wiener Backhendl für zwei Personen.

Oberstraße 3
Tel. 040 72005349

Dieser Text wurde ursprünglich im „Gastroführer Eimsbüttel“ für den Herbst und Winter 2024/25 veröffentlicht. Der nächste Gastroführer erscheint im Juli 2025.

Hier findest du alle Lokale aus dem Gastroführer.


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Er war das Gesicht der Kultkneipe Hardy’s. Jetzt ist Andreas Neumann verstorben. Seine Geschwister haben eine Spendenaktion gestartet.

Am Wochenende wird es sportlich. Der Hamburg Triathlon findet wieder statt und sorgt für Verkehrseinschränkungen – auch in Eimsbüttel.

Das Programm für die Feierlichkeiten zu 750 Jahren Eimsbüttel wurde veröffentlicht. Was der Jubiläumssommer mit sich bringt.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern