Grundschule
...In vielen Hamburger Schulen stehen die Einschulungen bevor. Zu diesem Anlass gibt es in einigen Aldi-Märkten die Möglichkeit, Schultüten kostenlos befüllen zu lassen.
Weil die Schülerzahlen steigen, investiert der Senat in den kommenden zehn Jahren eine halbe Milliarde Euro in Eimsbüttels Schulen. Was wo geplant ist.
Um die Sicherheit insbesondere vor den Kitas zu erhöhen, sollen die Autos im Heußweg langsamer fahren. Kommt jetzt eine 30er-Zone?
2023 feierte die Grundschule Tornquiststraße ihr 60-jähriges Bestehen. Eine Reise in die Vergangenheit.
Die Anmeldung für weiterführende Schulen steht bevor. Wie die Platzvergabe an Eimsbüttels Gymnasien verläuft, ist öffentlich kaum bekannt. Wovon es abhängt, ob ein Kind seine Wunschschule besuchen kann.
Schulwege sicherer gestalten: Das Bezirksamt Eimsbüttel will die Straßen im Schulcluster Eimsbüttel für den Fuß- und Radverkehr verbessern. Bis zum 31. Januar können Anwohner Ideen für die Umgestaltung einbringen.
Die Schulbehörde veröffentlichte die Zahlen für das Schuljahr 2016/17. In Eimsbüttels Schulen gab es mehr Schüler als im Vergleich zum Vorjahr. Zudem absolvierten mehr Schüler ihre Schullaufbahn mit einem erfolgreichen Abschluss.
Der Bezirk Eimsbüttel wird immer kinderreicher und die Zahl der Erstklässler steigt stetig an. Um diese Entwicklung aufzufangen, werden zwei neue Grundschulen nahe der Lutterothstraße gegründet.
Einen öffentlicher Kräutergarten als generationenübergreifender Begegnungsort will die Bezirksversammlung im Kerngebiet Eimsbüttel anlegen. Wo das Beet hinkommen soll, ist derzeit noch offen. Im Gespräch sind zwei Standorte.