Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Die Kita "Kindervilla Fruchtallee" hat nach langer Suchen neue Räumlichkeiten gefunden. Foto: Alexis Milne
Die Kita "Kindervilla Fruchtallee" hat nach langer Suchen neue Räumlichkeiten gefunden. Foto: Alexis Milne
Kita

Kindervilla zieht um – eine andere Traditionskita muss schließen

Weil ihre Mietverträge gekündigt wurden, drohte zwei Eimsbütteler Kitas das Aus. Jetzt steht fest, wie es für sie weitergeht.

Von Alexis Milne

Die Inklusionskita Kindervilla Fruchtallee hat nach langer Suche neue Räume gefunden. Sie soll in einen Pavillon an der Grundschule Eduardstraße ziehen. Anders sieht es für die Kindergruppe Bollerwagen im Eidelstedter Weg aus.

Anzeige

Kita zieht um

Mehrere Jahrzehnte war die Kindervilla Fruchtalee im alten Pastorat der Christuskirche zu Hause. Nach dreißig Jahren kündigte die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Eimsbüttel im Jahr 2021 den Mietvertrag. Seitdem sammelten Eltern und Mitarbeiter Spenden und suchten nach einer neuen Bleibe für die knapp dreißig Kinder. Sie hatten schon mit dem Aus gerechnet.

Jetzt steht fest: In einem Pavillon an der Grundschule Eduardstraße kann die Kindervilla weiter bestehen. Vor dem Einzug müsse der Pavillon allerdings umgebaut werden, erklärt Sabine Maus, pädagogische Leiterin der Kindervilla. Das Geld dafür käme vor allem aus Spenden: „Die Eltern haben Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt.“

Anzeige

Derzeit wartet die Kindervilla auf die Baugenehmigung – zwischen Oktober und Dezember könnte der Umzug stattfinden. Bis dahin kann die Kindertagesstätte im alten Pastorat bleiben.

Suche nach langfristiger Lösung

Doch auch hier gibt es einen Haken: Der Mietvertrag in der Eduardstraße sei auf fünf Jahre befristet, so Maus. Danach soll auf dem Gelände etwas Neues entstehen – und die Kindervilla müsste wieder ausziehen. Allerdings führe die Kita-Leitung bereits Gespräch wegen verschiedener Neubauprojekte in Eimsbüttel.

Für den Neubau und den Umzug sammelt die Kindervilla weiter Spenden.

Anzeige

Tauche ein in die Atmosphäre der Hansestadt Hamburg mit unserer liebevoll zusammengestellten Hanseatenkiste, voller Produkte Made in Hamburg. 🚢 🙂

Bei LOKL Hamburg findest du Produkte Made in Hamburg von lokalen Brands und Herstellern. Mit dem Fokus auf lokale Produkte trägt LOKL Hamburg dazu bei, unser Klima zu schützen, unsere lokale Wirtschaft zu stärken und unsere Gesellschaft resilienter zu machen.

Weitere Kita muss schließen

Nicht nur die Kindervilla musste sich eine neue Bleibe suchen. Dem Kinderladen Bollerwagen im Eidelstedter Weg wurde im vergangenen Sommer nach vierzig Jahren ebenfalls der Mietvertrag gekündigt. Bis Ende Juli hätte er in neue Räume umziehen müssen.

Die Suche nach einem neuen Standort blieb erfolglos. Das liege auch daran, so eine Mitarbeiterin, dass die Kita nach der Kündigung keine neuen Kinder mehr aufgenommen habe und damit die Einnahmen ausblieben.

Derzeit sieht es so aus, dass der Kinderladen mit einer anderen Kita zusammengelegt wird. Aktuell besuchen noch sieben Kinder die Kita Bollerwagen, zwei davon und die beiden Mitarbeiterinnen sollen in die neue Kita wechseln. Bis Ende Juli wird der Kinderladen aufgelöst und die Möbel verschenkt.

Korrektur vom 5. Juni 2024, 9:57 Uhr: In einer früheren Version hieß es, dass nur noch zwei Kinder die Kita Bollerwagen besuchen. Das haben wir korrigiert. Aktuell besuchen sieben Kinder die Einrichtung, zwei davon ziehen in die neue Kita mit um.


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Obwohl das Osterstraßenfest in diesem Jahr ausfallen musste, könnte nun doch noch in der Osterstraße gefeiert werden. Und zwar im Rahmen von „750 Jahre Eimsbüttel“.

Er war das Gesicht der Kultkneipe Hardy’s. Jetzt ist Andreas Neumann verstorben. Seine Geschwister haben eine Spendenaktion gestartet.

Am Wochenende wird es sportlich. Der Hamburg Triathlon findet wieder statt und sorgt für Verkehrseinschränkungen – auch in Eimsbüttel.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
sulsul Korean Food & Bar

Osterstraße 171
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern