Heußweg
...Um die Sicherheit insbesondere vor den Kitas zu erhöhen, sollen die Autos im Heußweg langsamer fahren. Kommt jetzt eine 30er-Zone?
Zuhören und verstehen statt festnehmen und einsperren: Kay Kludzuweit ist als bürgernaher Beamter auf Eimsbüttels Straßen unterwegs. Wir haben mit ihm über seinen Alltag gesprochen.
Kitas ohne eigene Außenfläche brauchen künftig eine Sondererlaubnis, wenn sie öffentliche Spielplätze nutzen wollen. Bei bestehenden Einrichtungen sorgt das für Unruhe.
Die Eimsbütteler SPD wollte aus der Kreuzung an der U-Bahn Osterstraße eine „Alle-gehen“-Kreuzung machen. Die Bezirksversammlung hat den Vorschlag abgelehnt.
Mit mehr als 65.000 Artikeln auf Lager hat die Vita-Apotheke auch bei Lieferausfällen sicher eine alternative Empfehlung.
Frühstück, Bistro, Café: Mit „Braena“ will Inhaber Krenar ein Wohnzimmer für Eimsbüttel schaffen.
Bestellungen aus der ganzen Welt gehen bei „Suns Care“ im Heußweg ein. Hinter der nachhaltigen Sonnencreme-Marke steht ein Eimsbütteler.
Eimsbüttels SPD-Fraktion will die Villa Lupi wieder in einen Kulturort verwandeln. Und fordert den Bezirk auf, die Sache in die Hand zu nehmen.
Quartiersmanagerin Arlette Andrae und Til Bernstein vom Verein „Osterstraße e.V.“ hatten schon vor drei Jahren ein Konzept für die Villa Lupi entwickelt. Jetzt holen sie es wieder hervor.