Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Im Juli 2023 hatte Manuel da Silva das Restaurant im Heußweg übernommen. Foto: Julia Haas
Im Juli 2023 hatte Manuel da Silva das Restaurant im Heußweg übernommen. Foto: Julia Haas
Schließung

Nachfolger von „Fadda“: Nach einem Jahr geschlossen?

Nachdem sich die Faddas im vergangenen Jahr in den Ruhestand verabschiedet hatten, schien ein Nachfolger gefunden. Nun hat das Restaurant im Heußweg offenbar wieder geschlossen.

Von Julia Haas

Über 27 Jahre lang war das „Fadda“ im Heußweg eine Institution in der Eimsbütteler Gastronomielandschaft. Im vergangenen Jahr verabschiedeten sich die Inhaber des sardischen Restaurants in den Ruhestand. Der Nachfolger stand damals bereits fest: Ende Juli 2023 eröffnete Manuel da Silva das „Man41“. „Deutsch-österreichische Küche mit portugiesischen Einflüssen“, fasste er das Angebot zusammen. Jetzt sind die Türen offenbar wieder zu.

Anzeige

Auch Blumenladen geschlossen

Von außen sieht es so aus, als könnte der Restaurantbetrieb jederzeit weitergehen: Die Tische sind noch mit Tellern, Weingläsern und Besteck gedeckt, auf der Theke reiht sich Weinflasche an Weinflasche. Doch wer das Restaurant googelt, stößt auf den Hinweis „vorübergehend geschlossen“. Die Website des Restaurants ist nicht mehr erreichbar.

Auch der angrenzende Blumenladen „La Vida en Rosa“ scheint geschlossen. Er hatte kurz nach dem „Man41“ eröffnet. Damals sagte da Silva, seine Frau würde den Laden betreiben. Jetzt sind die Scheiben zugeklebt.

Wissen die Faddas mehr?

Der Kioskbesitzer von nebenan bestätigt, dass die Läden wohl geschlossen sind. Manuel da Silva selbst war für eine Stellungnahme nicht zu erreichen.

„Manuel ist verschwunden, keiner kann ihn erreichen“, sagt Susanne Skovmand-Fadda auf Nachfrage der Eimsbütteler Nachrichten. Gemeinsam mit ihrem Mann Fausto hat sie zuvor das Restaurant betrieben. Wie es jetzt weitergeht, wissen auch sie nicht.

Anzeige

Tauche ein in die Atmosphäre der Hansestadt Hamburg mit unserer liebevoll zusammengestellten Hanseatenkiste, voller Produkte Made in Hamburg. 🚢 🙂

Bei LOKL Hamburg findest du Produkte Made in Hamburg von lokalen Brands und Herstellern. Mit dem Fokus auf lokale Produkte trägt LOKL Hamburg dazu bei, unser Klima zu schützen, unsere lokale Wirtschaft zu stärken und unsere Gesellschaft resilienter zu machen.

Faddas laden nach Sardinien ein

Dass die Faddas nun zurückkehren, scheint ausgeschlossen. Sie haben sich den Traum von einem eigenen Haus auf Sardinien erfüllt. Dort, in Loculi zwischen Meer und Bergen, vermieten sie zwei Zimmer mit eigenem Bad. „Auch für alle Eimsbütteler, die sich nach uns sehnen.“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Hamburg wählt in den nächsten Wochen gleich zweimal. Was Briefwähler beachten müssen.

Vor einem halben Jahr hatten die Betreiber von “Liv” im Eppendorfer Weg einen Spendenaufruf gestartet. Jetzt gaben sie das Aus für die Filiale in Eimsbüttel bekannt.

Um alte Winterschäden zu beseitigen, finden im Bezirk Straßensanierungen statt. Wo die Arbeiten bereits abgeschlossen sind und was noch ansteht.

„Der Geheime Garten“ hat eine zweite Filiale eröffnet. Mit einer Neuerung: Ein Café ergänzt den Blumenladen.

-
Neu im Stadtteilportal
Ratsherrn – DAS LOKAL

Bismarckstraße 60
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern