Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Hoheluftchaussee

...

Vom Guckkasten zum Multiplex – eine Reise durch die einstige Kinohochburg Eimsbüttel.

An den kommenden Wochenenden wird die Linie U3 auf dem Streckenabschnitt Kellinghusenstraße und Schlump gesperrt.

Der Automaten-Späti „Ape Inn“ hat 24 Stunden an 6 Tagen die Woche geöffnet. Hier gibt es von Bier bis E-Shisha alles, was nachts sonst nur schwer zu kriegen ist.

Nahe der Hoheluftbrücke kam es am Sonntag zu einem schweren Unfall. Zwei Autos kollidierten, mehrere Menschen wurden verletzt.

Unsichere Radwege, gefährliche Einmündungen: Wo es im Eppendorfer Weg hakt, wissen vor allem die Anwohner. Mit Ideen und Vorschlägen bringen sie sich bei der Umgestaltung der Straße ein.

Immer wieder kommt es in Eimsbüttel zu Wasserrohrbrüchen – zuletzt am Wochenende im Eppendorfer Weg. Hamburgweit sind es 400 Rohrbrüche im Jahr. Was die Ursachen sind.

In der Hoheluftchaussee entwickelt das Start-up „Suena“ eine Software, die das Geschäft mit erneuerbarer Energie revolutionieren soll. Was dahinter steckt.

Auch in Eimsbüttel gibt es immer mehr blitzende und leuchtende Werbeflächen auf öffentlicher Fläche. Die Volksinitiative „Hamburg werbefrei“ sammelt dagegen Unterschriften.

Ab Mitte Mai gibt es zwei neue Anwohnerparkzonen in Eimsbüttel. Probleme beim Beantragen des Anwohnerparkausweises gibt es aber schon jetzt.

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

10 Jahre Eimsbütteler Nachrichten

Jubiläumsangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

10 Monate für 10 Euro*

*danach 34,99 Euro im Jahr I Angebot gilt bis zum 15.05.2023