Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Der Unfall ereignete sich an der Ecke Hoheluftchaussee/Eppendofer Weg. Foto: HamburgNews/Christoph Seemann
Der Unfall ereignete sich an der Ecke Hoheluftchaussee/Eppendofer Weg. Foto: HamburgNews/Christoph Seemann
Polizei

Unfall auf Hoheluftchaussee: Fahrradfahrerin von Autofahrer erfasst

Als ein Autofahrer verbotenerweise auf der Hoheluftchaussee abbog, erfasste er mit seinem Pkw eine Fahrradfahrerin.

Von Hanna Anthonisen

Am Montagabend ereignete sich an der Ecke Hoheluftchaussee/Eppendorfer Weg ein Unfall. Eine 24-jährige Fahrradfahrerin wurde von einem Autofahrer angefahren. Das teilte die Polizeipressestelle mit.

Anzeige

Unfall: Was ist passiert?

Nach aktuellen Erkenntnissen war ein 24-jähriger Autofahrer auf der Hoheluftchaussee stadteinwärts unterwegs, als er verbotenerweise nach links in Richtung Eppendorfer Weg abbog. Dabei erfasste er mit seinem Wagen die Fahrradfahrerin. Sie fuhr auf dem Radweg der Hoheluftchaussee in Richtung stadtauswärts.

Wie es genau zu dem Unfall kam, ist noch nicht abschließend geklärt, heißt es von der Polizei. Die Frau erlitt durch den Unfall leichte Verletzungen und wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht.

Korrektur vom 22. Mai 2025, 9:25 Uhr: In einer früheren Version hieß es, die Fahrradfahrerin sei von einem Auto erfasst worden. Diese Formulierung haben wir angepasst.

Anzeige


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Wer sich in einer Krisensituation allein fühlt, findet bei der Telefonseelsorge Hilfe. Für dieses Angebot werden ehrenamtliche Unterstützer gesucht.

Am Mittwochabend wurde die Tankstelle im Doormannsweg überfallen. Der Täter drohte mit einer Schusswaffe.

In der Fruchtallee finden in den kommenden Monaten Sielarbeiten statt. Was das für den Straßenverkehr bedeutet.

Alteingesessene Betriebe schließen, während neue Restaurants und Cafés eröffnen. Einige Inhaber berichten von wirtschaftlichen Schieflagen, andere expandieren. Einblicke in Eimsbüttels Gastro-Szene.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern