Literatur
...Der „Buchladen in der Osterstraße“ hat am Wochenende den Hamburger Buchhandlungspreis erhalten. Alle zwei Jahre geht die Auszeichnung an inhabergeführte Buchhandlungen in ganz Hamburg.
Kultur gibt es in Eimsbüttel an jeder Ecke – auch in dieser hier. Kreative aus der Nachbarschaft brüten stetig über neuen Werken. Der Emu hat sich in den Brutstätten umgesehen und Neues aus Literatur, Musik und Kunst aufgepickt.
Kultur gibt es in Eimsbüttel an jeder Ecke – auch in dieser hier. Kreative aus der Nachbarschaft brüten stetig über neuen Werken. Der Emu hat sich in den Brutstätten umgesehen und Neues aus Literatur, Musik und Kunst aufgepickt.
Kultur gibt es in Eimsbüttel an jeder Ecke – auch in dieser hier. Kreative aus der Nachbarschaft brüten stetig über neuen Werken. Der Emu hat sich in den Brutstätten umgesehen und Neues aus Literatur, Musik und Kunst aufgepickt.
Kultur gibt es in Eimsbüttel an jeder Ecke – auch in dieser hier. Kreative aus der Nachbarschaft brüten stetig über neuen Werken. Der Emu hat sich in den Brutstätten umgesehen und Neues aus Literatur, Musik und Kunst aufgepickt.
Ende Dezember ist der erste Kriminalroman des Eimsbütteler Autors Paul Allgäuer erschienen. Passend zum heute endenden Weltwirtschaftsforum schickt Allgäuer die Protagonisten auf eine Mission in Davos.
Die „Hamburger Frauenbibliothek“ schließt. Nach 15 Jahren beenden der „Landesfrauenrat Hamburg e.V.“ und das Frauenbildungszentrum „Denkträume“ ihr gemeinsames Projekt.
Das Hamburger Jahrbuch für Literatur „Der Ziegel“ erscheint erstmals im „Mairisch Verlag“. Neu gestaltet bildet die Anthologie die Vielfalt der Hamburger Literaturszene ab.
Startschuss für die Bewerbungen zum Deutschen Buchhandlungspreis 2019. Kurz vor der Eröffnung der Leipziger Buchmesse hat Kulturstaatsministerin Monika Grütters bekannt gegeben, dass sich Buchhandlungen ab dem 21. März bewerben können. Auch ein Verlagspreis wird erstmalig ausgelobt.