Kulturecke Eimsbüttel – Neues aus Literatur, Musik und Kunst
Kultur gibt es in Eimsbüttel an jeder Ecke – auch in dieser hier. Kreative aus der Nachbarschaft brüten stetig über neuen Werken. Der Emu hat sich in den Brutstätten umgesehen und Neues aus Literatur, Musik und Kunst aufgepickt.
Von Eimsbütteler NachrichtenAus fremden Galaxien
Das literarische Universum Hamburgs in einem Buch: Im April erschien der Ziegel #17. Fremde Galaxien, neues Leben und ein anderes Miteinander haben die über 50 Autoren entdeckt – herausgekommen ist die jüngste Ausgabe des Hamburger Jahrbuchs für Literatur. Benannt nach dem stadtbildprägenden Backstein erscheint die Anthologie alle zwei Jahre – und nun zum zweiten Mal in neuer Aufmachung beim Eimsbütteler mairisch Verlag.
April 2021 • mairisch Verlag • 536 Seiten Hardcover
Aus dem Umland
Eine Auszeit vom Großstadttrubel gefällig? Im Hamburger Umland versprechen Bauernhöfe, Selbsterntegärten und Ateliers idyllische Ruhe. Ob zum Äpfelpflücken, Brotbacken oder Kuchen schlemmen – der Wochenender entführt seine Leser zu „Hofläden und Manufakturen um Hamburg”. In nunmehr acht Ausgaben widmet sich die Redaktion Urlaubs- und Ausflugszielen in Norddeutschland.
November 2020 • Frenz Verlag • 192 Seiten Klappenbroschur
Aus dem Müll
Er sammelt Müll und macht daraus Kunst: Hans E. Art ist „Artivist”. Mit seiner Kunst will er einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Wie das geht? Er macht Weggeworfenes sichtbar. Dafür reinigt und poliert er Müllreste, verwandelt sie in Abart-Cubes oder verewigt sie in Abart-Pictures. Hinter dem Künstlernamen Hans E. Art steckt Sascha Glaw – seinen Beruf als Projektmanager hat er aufgegeben, um sich als Künstler für den Umweltschutz zu engagieren. Seit letztem November betreibt er mit Lorenz Staffeldt die „Pop Up Art Galerie”. Die Ausstellungen finden an verschiedenen Orten mit wechselnden Künstlern statt – während der Corona-Pandemie zum Beispiel als Schaufenstergalerie.
Aus Liebe
Neue Stimme aus Eimsbüttel: Im März hat Songwriterin Maika Rose ihre Debütsingle „Your Smile” veröffentlicht. Das Lied erzählt die Geschichte einer unerwiderten Liebe. Geprägt von Dynamik und Lyrik mit einem Sinn für das Theatralische verpackt Maika in ihrer Musik Erlebtes und Erzähltes. Mit Lyrical Dance erweitert die Künstlerin ihre Tonaufnahmen um optische Eindrücke. „Your Smile” ist Teil einer EP, die im Laufe des Jahres erscheint. Maika bewegt sich darin zwischen den Genres Lyrical Pop und Singer-Songwriter und schreitet in Richtung Art-Pop sowie Avant-Pop.
März 2021 • Spotify, Apple Music, Bandcamp, Amazon, Deezer, iTunes, Soundcloud, YouTube und Instagram
Aus Eimsbush
„Von Hamburg in die Welt wie Karl Lagerfeld” – nach fünf Jahren steht das nächste Soloalbum von Jan Delay in den Startlöchern. Mit „Earth, Wind & Feiern” bringt Delay den Club in die Herzen seiner Hörer und schöpft dabei aus dem vollen Repertoire: Afrobeats, Disco, Trap, Ska sowie Stadiontechno und LatinX-Riddims. Auch wenn die Welt Kopf steht, der Musiker blickt mit seinem neuen Album nach vorne.
Mai 2021 • CD • Vertigo Berlin