Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Kunst

...

Der Besitzer des Restaurants „Maybach“ ist genervt: Immer wieder tauchen neue Graffitis auf der Fassade auf. Warum das nicht immer so war.

Trotz schlechtem Wetter etwas unternehmen? Diese kostenlosen Möglichkeiten gibt es in Eimsbüttel.

Die Eimsbütteler Künstlerin Sigrid Sandmann hat viele Projekte verwirklicht. Dann erkrankte sie an Corona. Wie die Folgen der Infektion ihr Leben verändert haben.

Ein gelbschwarzer Bleistift und der Schriftzug „Bratwurst“ – das ist nach dem Abriss des Nachbarhauses plötzlich an der Wand eines Gebäudes nahe der Bogenstraße zu sehen. Wer ist der Künstler?

Die Wäscherei Vollmer in Lokstedt soll sich in einen kulturellen Treffpunkt für die Nachbarschaft verwandeln. Was geplant ist.

Eine Eimsbütteler Hausfassade hat einen neuen, bunten Anstrich bekommen. Welche Botschaft sich dahinter versteckt und wie lange das Wandbild bleiben soll.

In einem Innenhof an der Rellinger Straße liegt die Alte Brotfabrik. Seit einigen Jahren verwandelt sich das Gelände in einen Treffpunkt für Kreative. Jetzt gibt es weitere Pläne.

Eigentlich sollte der Laden „Unique Mash“ Ende März aus dem ehemaligen Biomarkt ausziehen, damit der Umbau für ein Stadthotel an der Osterstraße starten kann. Doch es gibt Verzögerungen.

Seit Jahrzehnten steht die Bronzeskulptur „Eselreiter“ im Grindelpark. Jetzt wurde sie entfernt. Die „Hamburger Energiewerke“ wissen, warum.

Anzeige

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern