Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Tschentscher

...

Erster Bürgermeister Peter Tschentscher reagierte auf die steigenden Corona-Zahlen. Damit geht Hamburg ab morgen wieder in den Lockdown. Zuvor sind seit dem 8. März die Maßnahmen gelockert worden.

Martin Busche zählt mit uns allen die Tage, die uns Corona stiehlt und führt ein öffentliches Tagebuch: subjektiv, ehrlich, schonungslos. Bis Corona uns hoffentlich scheidet.

Am 23. Februar wählt Hamburg eine neue Bürgerschaft. Bevor es so weit ist, haben Eimsbütteler die Gelegenheit, Politiker bei Veranstaltungen in ihrem Viertel kennenzulernen. Bereits am Dienstag war Bürgermeister Tschentscher in der Apostelkirche zu Gast.

Über Jahre passierte hier nicht viel. Seit heute kann das Teehaus „Yu Garden“ in Rotherbaum wieder als Restaurant und für Veranstaltungen genutzt werden. Erster Bürgermeister Tschentscher und der chinesische Generalkonsul sprachen bei der Wiedereröffnung.

Bürgermeister Peter Tschentscher hat sich für einen Wiederaufbau der Synagoge am Bornplatz ausgesprochen. Ein möglicher Neubau findet parteiübergreifend Zustimmung.

Die geplante U-Bahnlinie soll unter anderem die Busse entlasten und Lokstedt noch besser an die Innenstadt anbinden.

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

10 Jahre Eimsbütteler Nachrichten

Jubiläumsangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

10 Monate für 10 Euro*

*danach 34,99 Euro im Jahr I Angebot gilt bis zum 15.05.2023