Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Universität Hamburg

...

Auf dem Campus der Universität Hamburg wurde eine Gedenktafel enthüllt. Sie erinnert an eine Protestaktion gegen veraltete Uni-Strukturen.

Um die Erderwärmung zu verlangsamen, wird am Geomatikum an der Bundesstraße geforscht, wie sich CO₂ aus der Atmosphäre binden lässt.

Das „Parlament der Bäume“ tagt in Hamburg. Über das Projekt der Künstlerin Julia Nordholz und Bäume im öffentlichen Raum.

Tausende Menschen sind aus der DDR nach Hamburg geflohen. Welche Orte in Hamburg erinnern sie an diese Zeit? Was hat das Ankommen geprägt? Eine Ausstellung gibt Einblicke.

Eine Forschung der Universität Hamburg hat ergeben, wie der Klimawandel Regionen betreffen könnte, in denen viel Getreide angebaut wird.

Die Universität Hamburg hat ihre vier bestehenden Exzellenzcluster verteidigt. Ein Neuantrag ging leer aus.

Die Hamburger Staats- und Universitätsbibliothek beherbergt über 4,4 Millionen Bücher. Ihr maroder Zustand sorgte in der Vergangenheit für Spekulationen über einen Neubau.

Das neue Gästehaus der Universität Hamburg ist seit vielen Jahren geplant. Immer wieder kam es in der Vergangenheit zu Bauverzögerungen. Jetzt wurde die Eröffnung erneut um ein Jahr verschoben.

Trotz schlechtem Wetter etwas unternehmen? Diese kostenlosen Möglichkeiten gibt es in Eimsbüttel.

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern