Sommerangebot

- Das Magazin nach Hause
- Printartikel auch online lesen
- Exklusiver Online-Content
* danach 34,99 € im Jahr | Angebot gilt bis 23.09.23 und nur für Neukunden
Das Programm „Eidelstedt dreht mit“ bietet von Ende März bis Anfang Juli Informationen und Austauschmöglichkeiten zum Thema Energiesparen.
Von Franziska RingelGeld sparen und gleichzeitig den Klimaschutz vorantreiben: Bei der Veranstaltungsreihe „Eidelstedt dreht mit“ können sich Interessierte über Möglichkeiten des Energiesparens informieren.
Das Programm der Infoveranstaltungen, die zum Klimaschutzkonzept „Unser Klima Eimsbüttel“ gehören, bietet sowohl Mieterinnen als auch Eigentümern einen Mehrwert.
Bei den kostenlosen Veranstaltungen vermitteln Energieberaterinnen der Verbraucherzentrale und von Stromspar-Check Hamburg Informationen über energetisches Sanieren, Energie sparen, Modernisierungen und Klimaschutz. Am 4. Juli wird im Kulturhaus Eidelstedt zudem ein Kochkurs zum Klimaschutz angeboten.
Es ist nicht immer notwendig, das Klima und den Geldbeutel durch aufwendige Sanierungen zu schonen, auch mit kleinem Budget kann man mit einfachen Tipps und Tricks seinen Beitrag leisten. Das versprechen die Veranstalter der Stadtteilentwicklung und des Bezirksamtes.
Den Auftakt der Veranstaltungsreihe bildet ein Infostand am 29. März auf dem Eidelstedter Wochenmarkt in der Alten Elbgaustraße. Weiter geht es mit Infoabenden, „Energiespar-Schnacks“ und Diskussionen an wechselnden Veranstaltungsorten.
Alle Termine und Veranstaltungsorte sind online zu finden. Dort können sich Interessierte auch anmelden.
Wann? Mittwoch, 29. März, 9 Uhr
Wo? Kulturhaus Eidelstedt, Alte Elbgaustraße 12
Preis: kostenlos
Gratis für 1 Jahr
Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*
*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern