Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Unbekannte schrieben "Völli bleibt" auf die Fassade des Grünen-Büros.
"Völli bleibt": Unbekannte haben die Fassade des Grünen-Büros in der Methfesselstraße beschädigt. Foto: Alana Tongers
Vandalismus

„Völli bleibt“: Unbekannte beschädigen Büro der Grünen Eimsbüttel

Das Büro der Grünen in der Methfesselstraße wurde mit einem Graffiti beschädigt. Die Polizei vermutet einen politischen Hintergrund.

Von Alana Tongers

Unbekannte haben die Geschäftsstelle der Grünen Eimsbüttel in der Methfesselstraße mit einem Graffiti beschädigt. Die Polizei vermutet einen politischen Hintergrund. Die Sachbeschädigung wurde am Mittwochabend festgestellt, heißt es in einer Meldung der Polizei.

Anzeige

Mit schwarzer Schrift haben die Täter „Völli bleibt“ auf die Fassade des Büros geschrieben. Auf die Tür ist der Schriftzug „Ihr Schweine!“ gesprayt, daneben das Anarcho-Zeichen.

Grüne stimmten 2015 für Rodung des „Völli“

Der Slogan „Völli bleibt“ bezieht sich auf die geplante Rodung des Vollhöfner Waldes an der Süderelbe. Der Hafen soll an dieser Stelle erweitert werden – 45 Hektar Wald müssten dafür weichen, heißt es beim NABU. Die Koalition aus SPD und Grünen stimmte den Plänen 2015 zu.

Auch die Tür des Büros wurde mit einem Graffiti beschmiert. Foto: Alana Tongers

Um den Vollhöfner Wald entwickelt sich in den folgenden Jahren ein Streit zwischen Umweltaktivisten und Politikern. Teile der Grünen setzen sich inzwischen auch für den Verbleib des Waldes ein – obwohl sie die Hafenerweiterung im Koalitionsvertrag in Kauf nahmen.

Anzeige

Seinen vorläufigen Höhepunkt fand der Konflikt im Herbst 2019, als die Polizei die Camps von Aktivisten im Wald räumte. Unbekannte beschädigten Ende Oktober daraufhin die Scheiben von Abgeordnetenbüros der SPD und der Grünen.

Polizei sucht Zeugen

In einem Bekennerschreiben auf dem linken Newsportal „indymedia“ hieß es später: „Besonderer Hass gilt hier den Grünen, die die Waldrodung im Koalitionsvertrag mit beschlossen haben und nun versuchen den Kampf um den Vollhöfner Wald zu vereinnahmen – kurz vor der Bürgerschaftswahl.“ Die „Klimaschutz-Initiative Vollhöfner Wald“ distanzierte sich von den Übergriffen und dem Schreiben.

Zu der Sachbeschädigung am Büro der Grünen Eimsbüttel hat sich noch niemand bekannt. Die Polizei sucht nach Zeugen, die Staatsschutzabteilung des Landeskriminalamtes hat die Ermittlungen übernommen.



In eigener Sache: Wir wollen so gut wie möglich über die aktuellen Entwicklungen informieren. Dafür haben wir u.a. einen kostenlosen Newsticker für euch eingerichtet. Doch auch uns stellt die Corona-Krise vor finanzielle Herausforderungen. Über Eimsbüttel+ könnt ihr zum Fortbestand unseres journalistischen Angebots beitragen.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

„LOKL Hamburg“ startet eine Petition: Das Franzbrötchen soll in Hamburg einen Feiertag bekommen. Was dahintersteckt.

Nach der Schule weiter büffeln? Nicht alle Familien können sich Nachhilfe für ihre Kinder leisten. Ein Hamburger Verein hilft mit Patenschaften aus.

Wenn es nach der Bezirksversammlung geht, wird die Osterstraße zur Tempo-30-Zone. Die zuständigen Behörden sehen das jedoch anders.

Nach der Insolvenz des Inklusionsbetriebs Osterkuss steht jetzt fest, dass die Mitarbeitenden übernommen werden.

-
Neu im Stadtteilportal
PHYSIO ZENTRUM

Eppendorfer Weg 56
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern