Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Im Café des Betahauses können Mitglieder von Montag bis Freitag arbeiten.
Anzeige Im Café des betahauses können Mitglieder von Montag bis Freitag arbeiten.
betahaus

betahaus in der Schanze: You’ll never work alone

Das betahaus in der Schanze ist mehr als ein Ort zum Arbeiten. Hier treffen Persönlichkeiten und Ideen aufeinander, um gemeinsam mehr daraus zu machen.

Von Gast

In einer Großstadt wie Hamburg ist es einfach, anonym zu bleiben. Doch was, wenn man genau das nicht möchte? Das betahaus in der Schanze ist ein Ort, der Menschen zusammenbringt. Hinter dem Begriff „Coworking-Space“ steckt hier weit mehr als Tisch, Stuhl und Internet.

„Wie eine Kleinstadt mitten in der Großstadt“, beschreibt Teelke das Konzept. Sie ist Head of Coworking & Community und sorgt dafür, dass im Haus ein echtes Gemeinschaftsgefühl entsteht. „In einer Kleinstadt weiß man genau, wen man für was fragen kann“, erklärt sie. In einer Großstadt gibt es zwar unzählige Anlaufstellen, doch oft fehlt das Wissen, wer die richtige Person für eine Idee oder ein Projekt ist. Genau hier setzt das betahaus an: Es schafft Räume, in denen Kontakte entstehen – und Ideen weitergedacht werden.

Mehr als nur ein Schreibtisch

Wer Mitglied wird, erhält ein persönliches Onboarding – um sich selbst vorzustellen und das betahaus kennenzulernen. Über einen gemeinsamen Slack-Channel können sich alle austauschen und vernetzen. „Wir empfehlen, sich mit Foto vorzustellen“, sagt Teelke. „So fällt der erste Schritt vor Ort viel leichter.“ Dabei gilt: Alles kann, nichts muss.

Jeden Donnerstag um 10 Uhr lädt das betahaus zum gemeinsamen Frühstück. In entspannter Atmosphäre präsentieren Projekte aus dem Umfeld des Coworking-Spaces ihre Arbeit – vom Tech-Start-up bis zum KI-Kunstprojekt. Auch Nicht-Mitglieder sind zu diesem moderierten Format willkommen.

Anzeige

Jeden Donnerstag findet ein Betabreakfast statt.
Jeden Donnerstag findet ein betabreakfast statt.

Vielfalt, die inspiriert

Im betahaus treffen Klimaunternehmer auf Demenzforscher, Kreative auf Tech-Entwickler. Jede Persönlichkeit und jede Idee ist willkommen – ob im Team oder solo. Immer wieder entstehen dabei neue Synergien: bestehende Projekte werden gemeinsam weitergedacht oder neue Ideen in Gang gesetzt.

Im betahaus gibt es Platz zum Arbeiten und Connecten.

Das betahaus in der Schanze sitzt in der Eifflerstraße 43.

Im 4. Obergeschoss gibt es einen ruhigen Arbeitsbereich. Foto: Janine Meyer Photography

Wer eine Pause braucht, kann sich im betahaus in Schlafboxen erholen.

„Hier sammelt sich ein enormes Wissen“, sagt Teelke. „Ob man will oder nicht – wer hierherkommt, geht schlauer wieder nach Hause.“

Raum für Ideen – für alle

Alle Mitglieder können die Gemeinschaft mitgestalten. Regelmäßige Events bieten Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen, und neue Formate sind jederzeit willkommen. Um Hürden so gering wie möglich zu halten, beginnen die Mitgliedschaften bereits bei 99 Euro im Monat. Der Einstieg ist jederzeit möglich.

Auf 3.100 Quadratmetern bietet das betahaus ein eigenes Café, Telefonboxen, Meetingräume und WLAN. Je nach Mitgliedschaft stehen feste Büros, Schreibtische oder flexible Plätze zur Verfügung – entweder im lebendigen Café oder in einem ruhigen Großraum. Neben dem Standort in der Schanze gibt es weitere betahäuser in der HafenCity und am Gänsemarkt, die flexibel genutzt werden können.

Auch wer eine Alternative zum klassischen Tagungshotel sucht, ist hier richtig: Für Events mit bis zu 120 Gästen können Räume angemietet werden.

local_post_office

Lust auf einen unverbindlichen Probetag und eine Tour durch das betahaus?

Kein Problem: Einfach online anmelden und los geht’s. Das Team des betahauses freut sich auf dich.


In diesem Jahr feiert das betahaus seinen 15. Geburtstag. Tickets zur Geburtstagsparty am 12. September gibt es hier:


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

Eimsbüttel+ Mitglied werden:

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

In einem Antrag fordert die SPD-Fraktion Eimsbüttel, die Polizeipräsenz sowie den Einsatz von Sozialarbeitern im Eimsbütteler Bereich um den Schanzenpark zu erhöhen.

Wir präsentieren die 40. Ausgabe des Eimsbütteler Nachrichten Magazins – und dieses Mal dreht sich alles um die Schanze. Jetzt druckfrisch am Kiosk ums Eck.

Der beliebte CBD-Store Lemon Hemp aus dem Karoviertel expandiert: Anfang September eröffnet eine zweite Filiale am Schulterblatt.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Hala mignon

Rutschbahn 17
20146 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern