
Bezirksversammlung: Per Skype in die Ausschüsse
Bis Ende März sind sämtliche Ausschüsse der Bezirksversammlung für Bürger zugänglich. Sie können per „Skype for Business“ daran teilnehmen.
Von Alana TongersIn der Bezirkspolitik läuft seit Beginn der Pandemie wenig wie gewohnt. Momentan tagt lediglich der Hauptausschuss der Bezirksversammlung in Präsenz. Die übrigen Ausschüsse finden digital statt – und das unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Bislang.
Politik per Skype
Auf Grundlage eines Beschlusses der Bürgerschaft werden die Regional- und Fachausschüsse der Bezirksversammlung nun wieder öffentlich zugänglich gemacht. Bürgerinnen und Bürger können an den Sitzungen teilnehmen. Momentan ist das allerdings nur mit der Kommunikationssoftware „Skype for Business“ möglich.
Deswegen prüfe eine Fachbehörde, ob auch andere Tools dafür genutzt werden können, so Kay Becker vom Bezirksamt Eimsbüttel: „Ich rechne damit, dass uns hier alsbald eine Alternative angeboten wird.“ Die Ausschüsse finden noch bis Ende März per Skype statt und werden je nach Verlauf der Pandemie digital oder in Präsenz fortgesetzt.
Bezirksversammlung im Livestream
Interessierte können sich per Mail bei den Vorsitzenden der jeweiligen Ausschüsse oder bei der Gremienbetreuung anmelden. Die Termine für die Ausschüsse sind im Sitzungskalender der Bezirksversammlung eingetragen.
Auch die Bürgerfragestunde des Hauptausschusses findet weiterhin statt. Bei begründetem Interesse können Bürgerinnen und Bürger hier sogar in Präsenz zugelassen werden. Anliegen können aber auch weiterhin zum Beispiel per Mail eingebracht werden.
Die Bezirksversammlung findet im Livestream statt. Die nächste Sitzung wird am 25. März auf Youtube übertragen.