Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Wolfram Heinrich und André Tierling in der Bezirksversammlung. Foto: Neele Wulff
Bezirksversammlung

FDPler und Ex-AfDler gründen Fraktion in Eimsbüttel

Seit Freitag besteht in der Bezirksversammlung Eimsbüttel das Bündnis „Liberale Fraktionsgemeinschaft Eimsbüttel“. Das FDP-Mitglied Müller-Sönksen hat sich darin mit zwei ehemaligen AfD-Mitgliedern zusammen geschlossen. Wie kam es dazu?

Von Alicia Wischhusen

Der FDP-Abgeordnete Burkhardt Müller-Sönksen bildet zusammen mit den beiden Ex-AfDlern Wolfram Heinrich und André Tierling eine neue Fraktion in der Bezirksversammlung Eimsbüttel. Die Liberale Fraktionsgemeinschaft Eimsbüttel wurde am Freitag gegründet, bestätigte das Bezirksamt. Tierling und Heinrich sind seit 2015 parteilose Mitglieder der Bezirksversammlung.

Anzeige

Beantwortung einer „Großen Anfrage“

„Einziges Ziel der Fraktionsbildung war, die Beantwortung einer Anfrage zu gewährleisten“, erklärte Müller-Sönksen. „Unsere Kleine Anfrage habe laut Bezirksamt den Charakter einer Großen Anfrage gehabt“. Weil eine Große Anfrage nicht von Einzelabgeordneten gestellt werden könne, habe man zu diesem Zweck eine Fraktion gegründet.

In der Anfrage der Liberalen Fraktionsgemeinschaft Eimsbüttel (LFE) geht es um Vorwürfe gegen das Bezirksamt, die 2014 aufgekommen waren. Laut Landesrechnungshof hatte das Bezirksamt Eimsbüttel Aufträge im Bereich Jugendgerichtshilfe an Vereine gegeben, in denen Mitarbeiter des Bezirksamts selber tätig waren. Bislang habe man noch keine Antwort auf die Anfrage erhalten, so Müller-Sönksen.

Anzeige

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Am ersten Septemberwochenende geht „Kicken mit Herz“ in die nächste Runde. Im Vicky-Stadion laufen zahlreiche Promis auf. Ziel ist es, Spenden für die Kinderherzstation im UKE zu sammeln.

Die Polizei warnt vor einer neuen Masche von Trickbetrügern. Eine Seniorin wurde Anfang August in ihren eigenen vier Wänden zum Opfer.

Das Café Lenz hat gemeinsam mit dem Bezirksamt Eimsbüttel einen kostenfreien Spender für Sonnencreme aufgestellt.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
sulsul Korean Food & Bar

Osterstraße 171
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern