Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Symbolfoto Feuerwehr Foto: Max Gilbert
Symbolfoto Feuerwehr. Foto: Max Gilbert
Feuerwehreinsatz Eidelstedt

Feuerwehr löscht brennenden Metallcontainer

Bei einem Einsatz in Eidelstedt löschte die Feuerwehr gestern Vormittag einen in Brand geratenen Container mit Metallabfällen.

Von Vanessa Leitschuh

Mitarbeiter eines Metallhandels in der Schnackenburgallee in Eidelstedt alarmierten gestern Vormittag die Rettungsleitstelle der Feuerwehr. In einem Sammelbehälter für Metallspäne war ein Feuer entfacht.

Die Feuerwehr rückte mit insgesamt 32 Einsatzkräften an und stellte vor Ort ein Feuer in einem etwa zehn Kubikmeter fassenden Behälter fest. Der Container war mit Titanspänen gefüllt, die in Brand geraten waren. Drei Trupps der Feuerwehr leiteten sofort die Brandbekämpfung ein.

Hohe Brandtemperaturen erschweren Löscheinsatz

Aufgrund der hohen Temperatur und Wasserdampfentwicklung musste der Behälter zunächst aus der etwa 400 Quadratmeter großen Halle ins Freie gezogen werden. Dort benutzten die Einsatzkräfte Schaum um das Feuer zu löschen. Nach etwa eineinhalb Stunden konnte der Einsatz beendet werden.

Symbolfoto Feuerwehr Foto: Max Gilbert

Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus

In Stellingen rettete die Feuerwehr heute Morgen zwei Bewohner eines Mehrfamilienhauses. Im Zimmer der Erdgeschosswohnung hatte es gebrannt.

Die Feuerwehrkräfte leiteten Maßnahmen zur Rückhaltung des verunreinigten Löschwassers ein und meldeten der Umweltbehörde den Einsatz von Schaummittel.

Anzeige

Mitarbeiter bleiben unverletzt

Die Mitarbeiter des Betriebs konnten den Gefahrenbereich rechtzeitig verlassen und blieben unverletzt.

Gegen 13 Uhr rückten die Kräfte ab und übergaben die Einsatzstelle der Polizei für weitere Ermittlungen.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Hamburg braucht einen Franzbrötchentag! Das fordert LOKL Hamburg – und findet damit Anklang: Über 2.000 Unterstützer haben die entsprechende Petition bereits unterzeichnet.

Sport verbindet, Franzbrötchen auch. Am Sonntag haben über 100 Läufer beides kombiniert. Im Rahmen einer Demo joggten sie durch Hamburg, um sich für einen Franzbrötchentag einzusetzen.

Im Oktober stimmt Hamburg über zwei Volksentscheide ab. Es geht um ein neues Klimaschutzgesetz sowie um einen Modellversuch zum Grundeinkommen.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
sulsul Korean Food & Bar

Osterstraße 171
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern