Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Das Elefantenbaby hat einen Namen. Foto: Lukas Gilbert

Hagenbecks Elefantenbaby hat jetzt einen Namen

Zwei Wochen lang wurde über den Namen des Neugeborenen Elefantenbabys abgestimmt. Über den Gewinnernamen konnte bislang nur spekuliert werden. Nun lüfteten die Tierpfleger in Hagenbecks Tierpark unter großem medialen Andrang. das Geheimnis.

Von Lukas Gilbert

In großen Buchstaben steht der Name „Anjuli“ auf einem Transparent geschrieben. Michael Schmidt und seine Tierpflegerkollegen haben alle Hände voll zu tun das Transparent mit dem Namen vor der kleine Elefantendame zu platzieren. Immer wieder drängeln sich andere Tiere der Herde dazwischen. Doch letztlich klappt es und der Gewinner der Abstimmung ist offiziell enthüllt.

Die Begeisterung bei den Besuchern ist groß. „Anjuli, das klingt nach Juli“ ist von einer Frau zu hören. Und auch die vielen Kinder finden Anjuli „total süß“.

Nachdem sich der Zoo in Abstimmung mit hamburg.de für 5 Namen aus den 1300 Einsendungen entschieden hat, wurde insgesamt 11.000 Mal abgestimmt. Mit 7865 Stimmen lag am Ende Anjuli vorne.

Anjuli fühlt sich wohl

Anjuli ist das erste Elefantenbaby in Hagenbeck seit drei Jahren. Die Tierärztin Dr. Adriane Prahl erläutert uns, dass Yashoda-Anjulis Mutter-die Leitkuh der Herde ist. Auch deshalb fällt dem Baby die Integration nicht schwer. Sie läuft gemeinsam mit den anderen Elefanten durch das Freilaufgehege und scheint sich gut mit allen zu verstehen.

Anzeige

Anjuli ist mittlerweile das fünfte Kind von Yashoda. Dadurch verlief die Geburt problemlos und sehr schnell. „Innerhalb von 10 Minuten war das Baby da“ erzählt Sabrina Bernhard von der Pressestelle des Zoos. Durch den etwa einen Meter langen Geburtskanal von Elefanten können Geburten ansonsten sehr lange dauern.

Der nächste Elefantennachwuchs im Hagenbeck wird im Dezember erwartet.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Stellingen soll Förderungen für seine Stadtteilentwicklung erhalten. Die Hintergründe.

Eine weitere Kita steht vor dem Aus. Woran das liegt und welche strukturelle Kritik das zuständige Kita-Werk äußert.

Der Elbtunnel soll im Herbst zweimal gesperrt werden. Auch der Tunnel in Stellingen ist betroffen

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Hala mignon

Rutschbahn 17
20146 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern