Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
In Eimsbüttel stehen Gewerbeflächen, wie etwa das "Leibgericht" leer. Foto: Frieda Stadtlander
In Eimsbüttel stehen Gewerbeflächen, wie etwa das "Leibgericht" leer. Foto: Frieda Stadtlander
Immobilien

Leerstand von Gewerbeflächen – Wie dagegen vorgehen?

In Eimsbüttel stehen mehrere Gewerbeflächen leer – obwohl Nachfrage besteht. Mit einer neuen Software könnte dagegen vorgegangen werden.

Von Frieda Stadtlander

Eine Software, die einen Überblick über leer stehende Gewerbeimmobilien verschafft – das fordert die Grünenfraktion Eimsbüttel. Sie könnte wirtschaftliche Einbußen von Eigentümern vorbeugen und verhindern, dass Stadtteile an Lebendigkeit verlieren. 

Anzeige

Gewerbefläche in Eimsbüttel rar

Gewerbefläche seien rar, berichtet der Pressesprecher der Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation. Besonders Flächen für Handwerksbetriebe seien im verdichteten, urbanen Hamburg stark nachgefragt. 

Umso verwunderlicher ist es, dass in Eimsbüttel immer wieder Ladenlokale leer stehen. So auch im Eppendorfer Weg. Seit fast einem Jahr sei das Restaurant Leibgericht nicht mehr in Betrieb, sagt ein Nachbar.

Anzeige

Er erzählt, dass am Leibgericht lange Zeit ein Schild hing, auf dem Personal gesucht wurde. Ob die Suche erfolglos blieb und das Restaurant deshalb schließen musste, ist nicht bekannt. Die Nachbarn wundern sich aber, dass erst jetzt mit der Räumung begonnen werde.

Wie soll jetzt gegen Leerstand vorgegangen werden?

Nach dem Antrag der Grünenfraktion soll die Software LeAn helfen, Leerstände künftig schneller zu erfassen. Wer Gewerbeflächen sucht, könnte mit LeAn gezielt nach einem passenden Objekt suchen.

Bisher ist das über die Seite der Stadt Hamburg möglich. LeAn soll den Prozess jedoch vereinfachen und beschleunigen.

Neue Software in Eimsbüttel testen

Die Software LeAn des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz wurde speziell für Kommunen entwickelt und ist kostenlos. Sie wird bereits in anderen deutschen Städten wie Aachen, Karlsruhe oder Saarbrücken erfolgreich eingesetzt. Die Grünenfraktion fordert nun den Vorsitzenden der Bezirksversammlung auf, sich bei der Behörde für Wirtschaft und Innovation dafür einzusetzen, dass LeAn auch in Eimsbüttel getestet wird.


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

SOMMERSPECIAL:
🔐 2 für 1 – Zwei lesen, einer zahlt
✔️ Voller Zugriff auf alle Inhalte
✔️ Zwei individuelle Zugänge
✔️ Nur 1 x zahlen
⌛ Nur bis 03.09.2025

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Die Grünen setzen sich dafür ein, in Eimsbüttel Wälder einzurichten. Gerade kleine Flächen sollen aufgeforstet werden.

Anlässlich des 750. Geburtstags von Eimsbüttel wird am Fanny-Mendelssohn-Platz gesungen. Mitmachen können alle, die Lust aufs Singen haben.

Mitte August wird bei den Cyclassics in Hamburg wieder geradelt. Dadurch kommt es zu Straßensperrungen – auch in Eimsbüttel.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
sulsul Korean Food & Bar

Osterstraße 171
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern